Welche Rolle spielte Paulus bei der Verbreitung des Christentums?
Paulus gilt zu Recht als eine der einflussreichsten Personen des christlichen Abendlandes. Er war Jude, Römer und Christ zugleich. Sich selbst sah er vor allem als Apostel, vom auferstandenen Jesus persönlich dazu berufen, das Evangelium in die Heidenwelt zu tragen.
Wie weit ist das Christentum verbreitet?
Mit rund 2,26 Milliarden (2009) Anhängern ist das Christentum vor dem Islam (über 1,8 Milliarden) und dem Hinduismus (rund 900 Millionen) die weltweit am weitesten verbreitete Religion.
Was ist der Tod von Paulus in der Bibel?
Im Zweiten Testament der Bibel stehen viele Briefe von Paulus. Sie ermutigen die Menschen und Gemeinden immer wieder an Jesus, den Messias, zu glauben. Über den Tod von Paulus ist nicht viel bekannt. Es wird jedoch vermutet, dass er wie der Apostel Petrus einem Mörder zum Opfer fiel.
Was ist das Christentum?
Das Christentum ist keine kalte Sammlung von Dogmen und Bekenntnissen, sondern eine Gemeinschaft von Menschen. Der Apostel Paulus beschreibt diese Gemeinschaft im 1. Korintherbrief 11,12-13 sogar als einen lebendigen Körper. Er sagt, dass das Christentum wie ein Körper mit seinen verschiedenen Körperteilen…
Was ist das Verhältnis zum Christentum in Konstantinopel?
Insbesondere sein Verhältnis zum Christentum stellt die Forschung vor viele unbeantwortete Fragen und Diskussionen. Ein Gegenstand dieser Kontroverse ist die Apostelkirche in Konstantinopel, in welcher Konstantin beigesetzt wurde. Da sie heute nicht mehr erhalten und die Quellenlage kompliziert ist, sind endgültige Aussagen schwierig zu treffen.
Was war Paulus in der Synagoge?
Paulus war Pharisäer und trug auch noch den Namen Saulus – auf Hebräisch Scha’ul. So wurde er in der Synagoge aufgerufen. Im Alltag und im Exil nannten ihn viele Menschen Paulus. Das Zweite Testament der Christen erzählt, dass Paulus zunächst bei einem berühmten Rabbi viel über seine Religion lernte. In der Apostelgeschichte 22 heißt es: