Welchen Zielen folgend werden kartographische Inhalte generalisiert?

Welchen Zielen folgend werden kartographische Inhalte generalisiert?

Die Generalisierung verfolgt dabei das Ziel, die transformierten Informationen maßstabsbedingt einer größenreduzierten Kartenfläche anzupassen oder sie vereinfacht bzw. fragestellungs- orientiert in digitaler oder graphischer Form z. B. im Rahmen von Geoinformationssystemen zur Verfügung zu stellen.

Was ist die Kartographie?

Die Kartographie ist ein Fachgebiet, das sich mit dem Sammeln (Erfassen), Speichern, Verarbeiten und Auswerten (Analysieren) raumbezogener Informationen sowie in besonderer Weise mit deren Veranschaulichung durch eine kartographische (zweidimensional-modellhafte) Darstellung (Präsentation) befasst. HAKE/GRÜNREICH/MENG 2002

Was sind die Bereiche der Kartographie und Geomatik?

Im Lexikon der Kartographie und Geomatik werden die Bereiche: Regionale Kartographie, Angewandte Kartographie, Allgemeine Kartographie und Wissenstheoretische Grundlagen der Kartographie unterschieden. Der Teilbereich der Regionalen Kartographie befasst sich mit den kartographischen Methoden und der Kartennutzung in verschiedenen Gebieten.

Warum ist die Kartographie eine Fachdisziplin?

Obwohl die Kartographie Berührungs- und Überschneidungsbereiche zu Geodäsie ( topographische Karten) und Geographie ( thematische Karten) hat und stark von der Informatik ( Geoinformatik) geprägt wird, ist sie heute eine Fachdisziplin mit spezifischem Theorie- und Methodenprofil und eigenständiger Erkenntnis- und Verfahrensentwicklung.

Was ist eine angewandte Kartographie?

Im Bereich der Angewandten Kartographie werden Entwicklungen hinsichtlich verschiedener Anwendungsbereiche, wie z. B. innerhalb von Navigationssystemen oder in der Planung betrachtet. Die Allgemeine Kartographie umfasst Erkenntnisse aus den Gebieten der kartographischen Darstellung und kartographischen Kommunikation.

https://www.youtube.com/watch?v=CauVpzPg9Ss

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben