Was taten die Griechen für ihre Götter?
Die meisten Griechen der Antike verehrten die zwölf olympischen Hauptgottheiten – Zeus, Hera, Poseidon, Demeter, Athene, Ares, Aphrodite, Apollon, Artemis, Hephaistos, Hermes, und entweder Hestia oder Dionysos –, während sich auch philosophische Strömungen wie die Stoa oder einige Richtungen des Platonismus einer …
Wann war das 5 Jahrhundert v Chr?
500 v. Chr. – 401 v. Chr.
5. Jahrhundert v. Chr./Zeiträume
Was ist die Geschichte der griechischen Geschichte?
Griechische Geschichte (kurz) Das antike Griechenland lässt sich in drei Zeitabschnitte unterteilen: Die Archaische Zeit, die Klassik und der Hellenismus. Jahrtausend v. Chr. hatten sich im Mittelmeerraum einige Zivilisationen herausgebildet, die über die Seefahrt auf das griechische Festland übersiedelten.
Wie lässt sich das antike Griechenland unterteilen?
Das antike Griechenland lässt sich in drei Zeitabschnitte unterteilen: Die Archaische Zeit, die Klassik und der Hellenismus. Schon im 2. Jahrtausend v. Chr. hatten sich im Mittelmeerraum einige Zivilisationen herausgebildet, die über die Seefahrt auf das griechische Festland übersiedelten.
Was waren die ersten Phasen der griechischen Kolonisation?
Es werden im Wesentlichen zwei Phasen unterschieden: 1 die vor allem die kleinasiatischen Küstenräume betreffende „Ionische Kolonisation“, die im 11. und 10. Jahrhundert v. 2 die „Große Kolonisation“ vom 8. bis ins 6. Jahrhundert v. Chr., die zur Folge hatte, dass sich der griechische… More
Was ist die Geschichte des antiken Griechenlands?
Antikes Griechenland Geschichte Die Geschichte des antiken Griechenlands , das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 16. Jahrhundert v. Chr. bis 146 v. Chr. (Integration Griechenlands ins Römische Reich mit Fortdauer bis in die Spätantike).