Was ist kulturelle Bildung?

Was ist kulturelle Bildung?

Kulturelle Bildung befähigt zum schöpferischen Arbeiten und ebenso zur aktiven Rezeption von Kunst und Kultur. Sie ist sowohl Teil der Persönlichkeitsbildung wie auch der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie verbindet neben kognitiven auch emotionale und gestalterische Handlungsprozesse.

Was ist mit Kultur im Zusammenhang mit der Globalisierung gemeint?

Doch mit Kultur im Zusammenhang mit der Globalisierung ist noch viel mehr gemeint. Hier geht es um kulturelle Wertvorstellungen einer Gruppe von Menschen, um kulturelle Bräuche und damit verbundenen religiösen oder philosophischen Weltanschauungen. Kulturell agieren bedeutet also im weitesten Sinne, den eigenen Geist zu gebrauchen.

Was sind Konflikte in der kulturellen Globalisierung?

Konflikte in der kulturellen Globalisierung. Vor allem Themen, die sich in bestimmten Kulturen im Umbruch befinden oder besonders sensibel diskutiert werden, in anderen Kulturen jedoch weniger Mittelpunkt aktueller Fragestellungen sind, kann es zu erheblichen Konflikten kommen.

Warum verlieren Menschen in fremden Kulturkreisen ihre Identität?

Oftmals verlieren Menschen in fremden Kulturkreisen dann aber ihre Identität und haben Schwierigkeiten, sich in der fremden Kultur einzuleben. Vor allem, wenn Subkulturen entstehen, die bekannten Kulturen in einer neuen Umgebung ausleben wollen, führt das oft zu Isolation statt Integration.

Was ist die künstlerisch-kulturelle Teilhabe?

Die künstlerisch-kulturelle Teilhabe befördert die gesellschaftliche Teilhabe eines eigenständigen und schöpferischen Individuums. Eine wichtige Grundkompetenz künstlerischer Tätigkeit ist Kreativität, die entscheidend zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt und auch zunehmend als Schlüsselqualifikation in der Arbeitswelt gefragt ist.

Welche Kultureinrichtungen sind kulturell bildend?

Kulturell bildend wirken auch Kultureinrichtungen (wie beispielsweise Theater oder Museen), Aktivitäten im Bereich der Amateurkultur (etwa in Chören, Theater- und Schreibgruppen, gemeinnützig betriebenen Museen und Bibliotheken) und die Medien und das Internet.

Was ist interkulturelle Kompetenz?

Interkulturelle Kompetenz bezeichnet eine soziokulturelle Orientierungsfähigkeit und umfasst unter anderem die Wahrnehmung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen unterschiedlichen Kulturen; sie soll ein gesundes Zusammenleben von kulturellen, ethnischen und religiösen Mehrheiten und Minderheiten ermöglichen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben