Was wollte Perikles erreichen?
Jahrhundert v. Chr. Mit seinem Wirken gingen der Ausbau der Attischen Demokratie, die Sicherung der Vormachtstellung Athens im Attischen Seebund und die Durchführung eines glanzvollen Bauprogramms auf der Athener Akropolis einher.
Was zeichnet die attische Demokratie aus?
Die attische Demokratie ist eine frühe Vorläuferin einer auf dem Prinzip der Volkssouveränität basierenden politischen Ordnung. Abgesehen von wenigen Ausnahmen besaßen nur Männer, deren Eltern bereits Bürger Athens gewesen waren, alle politischen Rechte.
Wie entwickelte sich die Staatsform der Athener?
Von der Monarchie zur Demokratie. Die Staatsform der Athener entwickelte sich von der Monarchie (Königsherrschaft) bis ins 8. Jh. V. Chr. über die Aristokratie (Adelsherrschaft) im 7. Jh. zur Demokratie (Volksherrschaft) ab dem 6.
Was ist die polnische Stadt Athen?
Die Polis Athen (Stadtstaat Athen) bildete das Zentrum der Athener. Dieses Gebiet umfasst die gesamte Halbinsel Attika. Zur Polis geh rten die umliegenden Bauern- und Fischersiedlungen. Mit “polis” wird also einmal die Stadt und das Umland bezeichnet, zum anderen auch die politische Gemeinschaft der B rger.
Was sind die bedeutendsten Tempelbauten in Athen?
Die beiden bedeutendsten Tempelbauten stehen in Olympia (Zeustempel) und in Athen auf der Akropolis (Tempel der Göttin Athene). Eine weitere architektonische Meisterleistung waren die vielen Theaterbauten. Um die kreisrunde Spielfläche (Orchestra) strecken sich treppenförmig die Sitzreihen nach oben.
Was durften die griechischen Händler ausüben?
Aber auch in der Volksversammlung durften nur Adlige reden, ebenso durften nur sie ein Archontenamt ausüben. In dieser Zeit weitete sich auch der internationale Handel aus. Es war sogar so, dass griechische Händler neue Städte gründeten – vor allem an der kleinasiatischen Küste – um von dort aus Handel bis nach Persien und Ägypten zu treiben.