Wo gab es überall KZ?
Konzentrationslager der IKL bzw. des WVHA
Name | Standort (heutiger Staat) | Geschätzte Anzahl der Toten |
---|---|---|
Auschwitz-Monowitz | Polen | siehe Birkenau |
Bergen-Belsen | Deutschland | 70.000 |
Buchenwald | Deutschland | 56.000 |
Dachau | Deutschland | etwa 41.500 |
In welchem Land ist Auschwitz?
Polen
Der Lagerkomplex befand sich im vom Deutschen Reich annektierten Teil von Polen. Die SS betrieb den Lagerkomplex von 1940 bis 1945 am Westrand der polnischen Stadt Oświęcim (dt.: Auschwitz). Die europaweit gefangen genommenen Menschen wurden per Bahn in das KZ Auschwitz transportiert. Etwa 90 % waren Juden.
Ist Auschwitz geöffnet?
Mit der Wiedereröffnung am 1. Juli 2020 beginnt für das Staatliche Museum Auschwitz-Birkenau, das 1947 vom polnischen Parlament auf Initiative ehemaliger KZ-Häftlinge als Gedenkstätte eingerichtet wurde, eine neue Zeitrechnung.
Wann erfolgte die Errichtung der Konzentrationslager?
Errichtung der Konzentrationslager. Mitte 1942 wurden dann Juden aus dem gesamten Deutschen Reich und den besetzten Ländern nach Auschwitz gebracht mit dem Ziel sie im Rahmen der „Endlösung“ zu ermorden. Ab diesem Zeitpunkt wurden alle, die in Auschwitz ankamen, von SS-Ärzten selektiert. Wer arbeitsfähig war, wurde zur Zwangsarbeit eingesetzt.
Wie kann man die Entwicklung der nationalsozialistischen Konzentrationslager beschreiben?
Man kann die Entwicklung der nationalsozialistischen Konzentrationslager in vier zeitlich zu trennende Phasen einteilen (1933–1935, 1936–1938, 1939–1941 und 1942–1945). Diese lassen sich durch die Gruppen der Inhaftierten, den Haftzweck, die Art der Durchführung und die Haftfolgen beschreiben.
Wie viele Menschen wurden in Konzentrationslagern festgehalten?
Ende 1938 wurden fast 60.000 Menschen in Konzentrationslagern festgehalten. Zur weiteren Entwicklung der Konzentrationslager in der dritten Phase, die nach Beginn des Überfalls auf Polen bis Mitte 1941 bzw. Anfang 1942 andauerte, trugen mehrere Faktoren bei. Die Häftlinge wurden in SS-Produktionsstätten wie Steinbrüchen und Ziegeleien eingesetzt.
Was war die Inspektion der Konzentrationslager?
Die Inspektion der Konzentrationslager (IKL) war die zentrale Verwaltungs- und Führungsbehörde innerhalb des SS-WVHA für alle nationalsozialistischen Konzentrationslager (s. u.).