Was versteht man unter einer Pflegetheorie?

Was versteht man unter einer Pflegetheorie?

Unter Pflegetheorien versteht man theoretische Konzepte, die Phänomene im Bereich der Pflege sowie den Menschen beschreiben und Pflegehandlungen definieren.

Welchen Nutzen haben Pflegetheorien in der Praxis?

Pflegetheorien entstehen aus der gegebenen Pflege- realität und können der Bevölkerung eine qualitativ hohe, pflegerische Versorgung bieten (Meleis 1999). Zusätzlich tragen Pflegetheorien dazu bei, Stärken und Schwächen im Beruf der Pflege zu identifizieren.

Was ist die Geschichte der Pflegetheorien?

1 Die Geschichte der Pflegetheorien beginnt in den USA und Großbritannien 2 In Deutschland haben sie sich vor allem in den 80er und 90er Jahren verbreitet 3 Die Praxistauglichkeit, Notwendigkeit und Wirksamkeit von Pflegetheorien wird bis heute diskutiert 4 Pflegetheorien sind nicht mit Pflegemodellen gleichzusetzen Weitere Artikel…

Was gibt es für den Begriff der Pflege?

Für den Begriff der Pflege gibt es keine eindeutige Definition. So definiert die Pflegeexpertin Liliane Juchli, die Pflege als „die eigentliche Kategorie des Begegnens und Umgehens mit etwas“ (Juchli 1994: 41). Arets et al. (1999) unterscheiden die Pflege in Selbst-, Laien-, und professionelle Pflege.

Was ist eine transkulturelle Pflegetheorie?

Transkulturelle Pflegetheorien, wie die von Madeleine Leininger, welche 1966 in den Vereinigten Staaten entstand, stellen die kulturelle Dimension des Menschen in den Mittelpunkt der Pflege. Die Handlungen der Pflegenden passen sich hier stets den kulturellen Besonderheiten des Individuums und seines Umfelds an. 3.

Warum ist die Altenpflege kritisch zu sehen?

Auch heute ist die Altenpflege ein beliebtes Ziel von Umschulungsmaßnahmen der Arbeitsämter, häufig für Personen mit eher eingeschränkten Möglichkeiten auf dem freien Arbeitsmarkt. Diese Umschulungspraxis ist kritisch zu sehen und weist auf den Aspekt der Dequalifikation des Berufsbildes (Zellhuber 2005).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben