Was war das Ziel des Asch Experiment?
Das Konformitätsexperiment von Asch, 1951 von Solomon Asch veröffentlicht, war eine Studienreihe, die zeigte, wie Gruppenzwang eine Person so zu beeinflussen vermag, dass sie eine offensichtlich falsche Aussage als richtig bewertet.
Was trug man in den 50ern?
Die Mode der 50er hatte viele Gegensätze. Man wollte die harten Jahre des Krieges vergessen und gerade die Frauen wollten wieder mehr Weiblichkeit zeigen. Man trug breite Röcke, sogenannte Petticoats, und auch ganz enge Bleistiftröcke. Hüte gehörten für Frauen von Stand auch zur neuen Mode.
Was gibt es in der amerikanischen Gesellschaft in der 1950er Jahren?
In der US-amerikanischen bürgerlichen Gesellschaftsschicht geht es in der 1950er Jahren für vor allem ums Glück im Privaten, um Konsum und Vergnügen. Eine technische Neuerung, das Fernsehgerät, löst die größten Veränderungen aus. Es etabliert sich in den ersten Jahren der 1950er schnell in immer mehr US-amerikanischen Haushalten.
Was ist die Situation der USA in der 50er-Jahre?
Dies ist nicht die Situationsbeschreibung der USA im Jahr 2002, sondern die der 50er-Jahre. Damals hatten Autos Heckflossen, und Elvis war noch schlank. Das Jahrzehnt stellte sich letztlich als Zeitraum außergewöhnlichen Wachstums heraus. Stehen die USA heute vor einer ebensolchen Periode positiver Wirtschaftstrends?
Wie wurden die Vereinigten Staaten in die Union aufgenommen?
Mit der Westexpansion der weißen Siedler, die mit der Verdrängung der indianischen Urbevölkerung einher ging, wurden immer neue Territorien als Bundesstaaten in die Union aufgenommen, zuletzt 1959 Alaska und die Inselgruppe Hawaii. Heute sind die Vereinigten Staaten der flächenmäßig drittgrößte Staat und die größte Volkswirtschaft der Erde.
Wie vergrößerte sich die Zahl der Bundesstaaten in den USA?
Die Zahl der Bundesstaaten vergrößerte sich weiter mit den Beitritten der Staaten Arkansas (1836) und Michigan (1837). Texas, das nach der Texanischen Revolution 1835/36 seine Unabhängigkeit von Mexiko als Republik Texas erreichte, trat den USA im Jahre 1845 als bislang flächenmäßig größter Staat des Bundes bei.