Was Handelt Deutschland mit China?
Die deutschen Exporte nach China betrugen 95,9 Milliarden Euro. Deutsche Hauptexportgüter waren vor allem Maschinen, Kfz – und Kfz -Teile, Elektrotechnik und Chemie. 2019 lagen die deutschen Exporte nach China bei 96 Milliarden Euro und sind damit nur geringfügig gesunken (- 0,1 Prozent).
Was waren die ersten Kontakte zwischen China und Europa?
Frühe Kontakte. Erste Kontakte zwischen China und Europa gab es durch die Berichte europäischer Reisender. Zu diesen zählten Johannes de Plano Carpini (1185–1252), Wilhelm von Rubruk (1215–1270), Marco Polos Vater Niccolò Polo, sein Onkel Maffeo Polo (auch Maffio oder Matteo), beide Juwelenhändler aus Venedig, und Marco Polo.
Was ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands in Asien?
Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner Chinas in Europa. Umgekehrt ist China wirtschaftliches Partnerland Nummer eins für Deutschland in Asien. Das bilaterale Handelsvolumen lag 2019 bei rund 206 Mrd. Euro. Dabei entfielen 96 Mrd. Euro auf deutsche Exporte nach China und 110 Mrd. Euro auf chinesische Exporte nach Deutschland.
Was gilt für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland?
Dies gilt trotz der zurzeit schwierigen Rahmenbedingungen insbesondere für die wirtschaftliche Kooperation zwischen den beiden Ländern. Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner Chinas in Europa. Umgekehrt ist China wirtschaftliches Partnerland Nummer eins für Deutschland in Asien.
Was ist Deutsch-Chinesische Wirtschaftsbeziehungen?
Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen. Die Beziehungen zwischen Deutschland und China sind derzeit so intensiv wie nie zuvor. Das gilt insbesondere für die wirtschaftliche Kooperation zwischen den beiden Ländern. Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner Chinas in Europa.