Warum sind die Tropen feucht?
In den Tropen steht die Sonne mittags hoch am Himmel, wodurch sie eine enorme Verdunstungskraft entwickelt und es viel regnet. Anhand der Regenmengen wird das Jahr in den Tropen in Trocken- und Regenzeiten eingeteilt.
Warum gibt es die Tropen?
Die Tropen sind eine bestimmte Gegend auf der Erde, in der es das ganze Jahr über sehr heiß ist. Gemeint ist das Gebiet nördlich und südlich des Äquators. Das ist eine gedachte Linie um die Erde herum. In den Tropen liegt ein Teil von Südamerika, von Afrika, von Asien und von Australien.
Was sind die feuchten Tropen?
Die Immerfeuchten Tropen sind, scharf definiert, der Teil der Tropen mit höchstens drei ariden Monaten pro Jahr. Dies bedeutet, dass in mindestens 9 von 12 Monaten der Regen die mögliche Verdunstung übersteigt. Dementsprechend sind Boden- und Luftfeuchte das ganze Jahr hindurch recht hoch.
Wie heiß ist das Klima in tropischen Jahreszeiten?
Das Klima ist das ganze Jahr über heiß, durchschnittlich 25 bis 28 Grad Celsius. Dies liegt daran, dass die Tropen mehr der Sonne ausgesetzt sind. Bei all der Sonnenexposition erleben die Tropen die Jahreszeiten nicht wie der Rest der Erde. Die tropischen Jahreszeiten sind in zwei geteilt: nass und trocken.
Was ist ein tropisches Wechselklima?
Tropisches Wechselklima findet man in Dornstrauch-, Trocken- und Feucht savannen. Es ist gekennzeichnet durch einen Wechsel von Trocken- und Regenzeit. Die Trockenzeit im Winter ist geprägt durch trockene Passatwinde und die Regenzeit im Sommer steht unter Einfluss der innertropischen Konvergenzzone (ITC).
Was ist der Breitengrad der tropischen Klimate?
Breitengrad ist ein bestimmender Faktor in der Existenz tropischer Klimate. Die Gesamtheit der feuchten tropischen Klimate liegt in der Nähe des Äquators zwischen dem Wendekreis des Krebses und dem Wendekreis des Steinbocks oder Breiten, die zwischen 10 Grad nach Süden und 25 Grad nach Norden gehen. (London, 2017).
Was ist eine tropische Zone?
Klimazonen: Tropische Zone. Allgemein: Die Tropen befinden sich um den Äquator und erstrecken sich von 23,5° nördlicher bis 23,5° südlicher Breite. Das Klima ist ganzjährig sehr ähnlich, es herrschen ausschließlich tageszeitliche Temperaturschwankungen.