Was ist eine Karikaturen-Analyse?
Das Wissen um die Absichten des Karikaturisten und die ihm zur Verfügung stehenden Stilmittel trägt dazu bei, die Zeichnung differenzierter betrachten und bewerten zu können. Eine Karikaturen-Analyse trägt dazu bei, die Aussagen der Karikatur herauszuarbeiten, zu verstehen und kritisch zu hinterfragen.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Quellengattung und Karikatur?
Die wesentlichen Unterschiede zwischen einer Textquelle und einer Karikatur betreffen – die besonderen Merkmale der Quellengattung Karikatur und – die Reorganisation des Inhalts (statt Inhaltsangabe bei der Textquelle Bildbeschreibung bei der Karikatur im ersten Aufgabenteil). 3. Annäherungen an die Quellengattung Karikatur
Was ist karikaturistische Kritik?
Ziel der karikaturistischen Kritik ist, wesentliche Fehler und Mängel des dargestellten Objektes aufzudecken und es so und durch die Art und Weise der Präsentation der Lächerlichkeit preiszugeben.“ aus: Dieter Grünwald: Die Karikatur im Unterricht. In: Kunst und Unterricht Nr. 43 (1977), S. 16. 2.
Wie kann ich die Karikatur befreien?
Die Karikatur kann befreiendes Interpretieren Sie die Bildquelle, indem Sie 1. sie analysieren, (26 Punkte) 2. sie in den Kontext der Jahre 1878-1890 einordnen (10 Punkte)sowie die Bedeutung der Bildelemente erläutern (18 Punkte), (28 Punkte) 3. die Aussagen des Zeichners beurteilen. (26 Punkte)
Was ist die persönliche Wertung von Karikaturen?
Und so ist es vor allem die persönliche Wertung, welche hierbei den Unterschied ausmachen kann. So wie diese Karikaturen politisch angehaucht sein können, muss nicht jeder gleich die Mehrheit haben, oder diese Aussage teilen. Und genau dies ist der Schlüssel dafür, um Karikaturen besser deuten, oder verstehen zu können.
Was sind die Zeichner von Karikaturen?
Die Zeichner von (bildlichen) Karikaturen nennt man Karikaturisten, das Zeichnen karikieren. Die Entsprechung im Englischen ist caricature, aber auch cartoon. Der Cartoon wird teils als ein eigenes Genre betrachtet, aber der Übergang ist fließend. Politische Karikatur von James Gillray: Pitt und Napoleon teilen sich die Welt (1805)
Was ist das zentrale Merkmal einer Karikatur?
Das zentrale Merkmal einer Karikatur ist die kritische Auseinandersetzung mit einem Thema. Dies wird erreicht, indem eine (subjektive) Wahrheit überspitzt dargestellt wird. Das bedeutet, dass eine Karikatur immer parteiisch ist und somit den Betrachter dazu anhalten will, eine eigene Meinung zur dargestellten Provokation zu bilden.