Ist ein Schulbuch Sekundärtext?
Dürfen Lehrbücher generell nicht zitiert werden? Ein Lehrbuch, Handbuch bzw. Kompendium ist nicht zitierwürdig. Solche Werke zählen im Normalfall zur Gattung Sekundärliteratur: Es werden dort lediglich bzw.
Wo finde ich Primärliteratur?
Benutze die Kataloge (OPACs) der großen Fachbibliotheken (zu denen Google keinen Zugriff hat!) für deine Literaturrecherche. Benutze neben den Katalogen der Bibliotheken deiner Studienstadt auch überregionale Kataloge und Metasuchmaschinen, wie etwa den Virtuellen Katalog Karlsruhe.
Sind Handbücher Lehrbücher?
Als Monografie (auch Monographie; griechisch μονογραφία monographía, „Einzelschrift“) bezeichnet man im Gegensatz zum Handbuch (oder Lehrbuch) eine umfassende, in sich vollständige Abhandlung über einen einzelnen Gegenstand, also ein einzelnes Werk oder ein spezielles Problem.
Was ist eine Primärquelle?
Von einer Primärquelle wird gesprochen, wenn im betreffenden Zusammenhang Sekundärquellen behandelt werden, ansonsten wird einfach der Begriff Quelle verwendet. Primärquellen lagern in der Regel in Archiven und stellen eine/die erste Überlieferung zu Personen, Ereignissen und Besonderheiten und Verwaltungshandlungen dar.
Was sind Quellen und Sekundärquellen?
Primärquellen und Sekundärquellen 1 Die Bedeutung von Quellen. Quellen sind historische Erzeugnisse, die Auskunft darüber geben, wie und warum sich bestimmte Ereignisse in der Vergangenheit ergeben haben könnten. 2 Primärquellen. Primärquellen sind unmittelbar im Zeitraum eines bestimmten Ereignisses verfasst worden. 3 Sekundärquellen.
Was ist das Begriffspaar Primärquelle und Sekundärquelle?
Primärquelle und Sekundärquelle. Das Begriffspaar Primärquelle/Sekundärquelle verweist unter anderem in der Geschichtswissenschaft auf den Überlieferungszusammenhang von Quellen untereinander. Aus einer Sekundärquelle kann man erfahren, was in der (eventuell verloren gegangenen) Primärquelle stand.
Was sind Sekundärquellen?
Sekundärquellen sind oftmals fachwissenschaftliche Literatur und von Historikern publiziert worden. Beispiel hierfür wären Historikerurteile zu den Ursachen der friedlichen Revolution 1989 im Kontext des “ Mauerfalls ” . Bereit zum Pauken? Die nächste Klausur steht an und das nächste Abitur kommt bestimmt?