Was kann man tun wenn man sein Eigentum nicht zurück bekommt?

Was kann man tun wenn man sein Eigentum nicht zurück bekommt?

Du kannst zur Rechtsantragsstelle Deines Amtsgerichts gehen und mit dem dortigen Rechtspfleger eine Klage auf Herausgabe formulieren. (Natürlich könntest Du auch Anzeige bei der Polizei wegen Unterschlagung erstatten. Aber das würde nur dazu führen, daß der Täter wegen Unterschlagung bestraft wird.

Wann ist der Tatbestand der Unterschlagung erfüllt?

Der juristische Tatbestand der Unterschlagung liegt vor, wenn jemand vorsätzlich eine fremde bewegliche Sache behält oder nicht herausgibt, obwohl er dazu aufgefordert wurde, und diese nicht behalten darf. Unterschlagung ist gem. § 12 Abs. 2 StGB ein Vergehen.

Was für eine Strafe bekommt man bei Unterschlagung?

(1) Wer eine fremde bewegliche Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zueignet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist.

Was passiert bei einer Anzeige wegen Unterschlagung?

Voraussetzung für die Sanktionierung der Tat ist zu allererst immer eine Anzeige wegen der Unterschlagung von Geld oder anderen Gegenständen. Laut Gesetzestext liegt das Strafmaß der Unterschlagung bei einer Geld- oder einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren.

Was ist Geld unterschlagen?

Unterschlagung von Geld aus der Kasse. Von einer Unterschlagung spricht man im Strafrecht, wenn jemand sich eine fremde Sache, die beweglich sein muss, aneignet. Diese Sache gehört entweder jemand anderem, zumindest aber darf sie nicht im alleinigen Eigentum des Täters gestanden haben, als er sie sich zugeeignet hat.

Wann verjährt Untreue?

Da die Untreue nach § 266 Abs. Höchststrafe von fünf Jahren Freiheitsstrafe aufweist, verjährt dieser Straftatbestand nach § 78 Abs. fünf Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit der Beendigung der Tat, bei der Untreue ist dies der endgültige Vermögensverlust.

Ist Untreue strafbar?

Für die Untreue können grundsätzlich eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe verhängt werden. In schweren Fällen sind bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe möglich.

Was versteht man unter Veruntreuung?

Definition. Von Veruntreuung wird gesprochen, wenn sich jemand vorsätzlich eine ihm anvertraute, fremde, bewegliche Sache aneignet oder einen Vermögenswert nutzt, um sich damit unberechtigt zu bereichern.

Wann ist Diebstahl verjährt?

Beispiel: Diebstahl ist im Gesetz mit einer Höchststrafe von fünf Jahren Freiheitsstrafe bewährt. Dafür hat der Gesetzgeber eine Verjährungsfrist von fünf Jahren festgelegt. Die Verfolgungsverjährungsfrist beträgt nach dem Gesetz hier 20 Jahre.

Wie lange ist Diebstahl strafbar?

Ein Diebstahl wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe bestraft.

Wann ist ein Ladendiebstahl verjährt?

Für einen Ladendiebstahl wird eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe ausgesprochen. Wann verjährt ein Ladendiebstahl? Bei einem Ladendiebstahl beträgt die Frist für die Verfolgungsverjährung fünf Jahre.

Wie lange dauert eine Verjährungsfrist?

Gemäß § 199 Abs.nnt die dreijährige Verjährungsfrist mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist. Wenn beispielsweise eine Forderung aus einem Kaufvertrag am 16.5

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben