Wie viel kostet eine durchsichtige Schiene für die Zähne?
Bei der Invisalign-Technik kommt eine durchsichtige Schiene, ähnlich einer Knirschschiene, zum Einsatz. Diese Methode eignet sich für leichte Fehlstellungen. Die Kosten für eine unsichtbare Zahnspange richten sich nach Dauer sowie Aufwand der Behandlung und liegen im Bereich zwischen 6.000 – 9.000 €.
Bis wann zahlt Krankenkasse Zahnspange?
Eine kieferorthopädische Behandlung wird bis zum 18. Lebensjahr von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn bei Kindern und Jugendlichen eine erhebliche Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers vorliegt.
Wann mit Kieferorthopädie beginnen?
Kieferorthopädische Behandlungen werden in den meisten Fällen erst nach dem 9. Lebensjahr begonnen, aber bereits im Kindergartenalter kann eine erste Untersuchung durch den Zahnarzt beziehungsweise Kieferorthopäden durchgeführt werden.
Wie oft muss man zum Kieferorthopäden?
Durchschnittlich alle sechs Wochen zum KFO Patienten kommen deshalb während einer aktiven Behandlung ungefähr alle ein bis drei Monate zum Kieferorthopäden und durchschnittlich alle sechs Wochen.
Was ist eine kieferorthopädische Behandlung?
Die Kieferorthopädie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin. Kieferorthopäden behandeln Fehlstellungen des Gebisses und des Kiefers. Diese Zahnbehandlungen können in jedem Lebensalter nötig sein. Bei Kindern kann eine Frühbehandlung stattfinden, wenn gravierende Fehlstellungen vorhanden sind.
Wie läuft eine kieferorthopädische Behandlung ab?
Im Wesentlichen läuft Ihre kieferorthopädische Behandlung in mehreren Phasen ab: Erstberatungsgespräch, individuelle Diagnostik, Planbesprechung, aktive Behandlung und Retentionszeit.
Welche Versicherung übernimmt Invisalign?
Die gesetzliche Krankenkasse (GKV) übernimmt bei Kindern und Jugendlichen keine Kosten für eine Behandlung mit Alignern. Daraus ergibt sich ein hoher Eigenanteil für Eltern. Bei Erwachsenen übernimmt die GKV die Kosten für Aligner in Ausnahmefällen, sofern eine medizinische Notwendigkeit vorliegt.
Welche Zahnzusatzversicherung übernimmt Zahnspange?
Welche Zahnzusatzversicherungen für Kinder?
Zahnzusatzversicherung | KIG 1-2 | KIG 3-5 |
---|---|---|
Allianz DentalBest (DB02) | 90% max 3.000 € | 90% max 3.000 € |
UKV/BBKK ZahnPrivat Premium | 90% max 3.600 € | 90% max 3.600 € |
ARAG Dent100 | 90% unbegrenzt | 90% max 2.000 € |
Inter QualiMedZ Z90+ZPro | 80% unbegrenzt | 80% max 1.000 € |