Was hab ich für eine Kindergeld Endziffer?
Ihre Kindergeldnummer finden Sie auf Ihren Kontoauszügen oder auf einem Schreiben der Familienkasse. Maßgeblich für den Zeitpunkt der Auszahlung ist die letzte Ziffer (= Endziffer) der Kindergeldnummer. Die Überweisungen beginnen am Monatsanfang für die Kindergeldnummern mit den Endziffern 0 und 1.
Wann gibt es immer Elterngeld?
as Elterngeld wird im Laufe des jeweiligen Lebensmonats gezahlt. Beispiel: Das Kind wird am geboren. Die erste Elterngeld-Rate wird somit spätestens am dem letzten Tag des ersten Lebensmonats, gezahlt.
Wann gibt es das letzte Mal Elterngeld?
Du bekommst Elterngeld bis zum ersten Geburtstag Deines Kindes (bzw. bis zum 2., wenn ihr das 2 Jahre nehmt). Wenn euer Baby am 3.12.10 kommt, bekommt ihr im November 2011 das letzte Mal Elterngeld, denn ihr bekommt es ja ab der Geburt bezahlt.
Wie lange muss ich arbeiten um Elterngeld zu bekommen?
Du musst nicht volle 12 Monate vor der Geburt erwerbstätig gewesen sein, um Elterngeld beziehen zu können. Je kürzer allerdings der Zeitraum war, in dem du im Jahr vor der Geburt gearbeitet hast, desto geringer fällt grundsätzlich auch dein Elterngeld aus.
Wann muss man in der Firma sagen dass man schwanger ist?
Grundsätzlich sieht das Gesetz keine Mitteilungspflicht für das Vorliegen einer Schwangerschaft vor. Nach dem Mutterschutzgesetz soll dies lediglich mitgeteilt werden, sobald der werdenden Mutter ihr Zustand bekannt ist.
Was braucht der Arbeitgeber vom Mutterpass?
Wie Sie ebenfalls im § 15 MuSchG nachlesen können, sollen Sie dem Arbeitgeber auf sein Verlangen ein ärztliches Zeugnis (oder das einer Hebamme) vorlegen, welches den voraussichtlichen Tag der Entbindung enthält. Sie brauchen dem Arbeitgeber keinen Einblick in den Mutterpass zu gewähren.
Was braucht mein Arbeitgeber von mir wenn ich schwanger bin?
Als Nachweis kann der Arbeitgeber ein ärztliches Attest oder das einer Hebamme verlangen, dies ist dann vorzulegen. Dabei ist zu bedenken, dass der Arbeitgeber auch nicht die besonderen Schutzvorschriften für werdende Mütter berücksichtigen kann, solange er von der Schwangerschaft nichts weiß.
Wer trägt Kosten für Schwangerschaftsbescheinigung?
„Die Kosten für Zeugnisse und Bescheinigungen, die die schwangere oder stillende Frau auf Verlangen des Arbeitgebers vorzulegen hat, trägt der Arbeitgeber.“ „Die Kosten eines Zeugnisses, das dem Arbeitgeber auf sein Verlangen vorzulegen ist, hat der Arbeitgeber zu tragen (§ 9 Abs.
Wann Bescheinigung Schwangerschaft Krankenkasse?
Eine Bescheinigung über den voraussichtlichen Geburtstermin erhalten Sie ab der 33. Schwangerschaftswoche. Sie wird von Ihrem Frauenarzt oder Ihrer Hebamme ausgestellt und muss bei der Antragstellung vorgelegt werden. Wenn Sie Mutterschaftsgeld beantragen, darf die Bescheinigung nicht älter als eine Woche sein.
Was zahlt der Arbeitgeber in der Elternzeit?
Das Arbeitsverhältnis während der Elternzeit ruht und somit muss der Arbeitgeber kein Gehalt zahlen. Dafür gibt es die finanzielle Unterstützung des Staates in Form von Elterngeld. Liegt das Einkommen über 1200 Euro, beträgt das Elterngeld 65 Prozent des Nettogehalts.
Wie viel Gehalt bei Beschäftigungsverbot?
Individuelles Beschäftigungsverbot: Anspruch auf Lohnfortzahlung. Genauso wie im Mutterschutz müssen Schwangere während eines Beschäftigungsverbots keine finanziellen Einbußen befürchten. Der Arbeitgeber zahlt im Rahmen eines individuellen Beschäftigungsverbots weiterhin den vollen Lohn aus.