Was wird durch Rationalisierung der Fertigung meist erreicht?
Ziel der Rationalisierung ist deshalb die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und der Produktivität der Fertigung sowie die Gestaltung humaner Arbeitsbedingungen. Durch die Ausrichtung einer Arbeitskraft oder Maschine auf nur einen Arbeitsvorgang wird ein hoher Spezialisierungsgrad und eine erhöhte Produktivität erreicht.
Warum wird rationalisiert?
alle Maßnahmen, um bestehende betriebliche Regelungen und Abläufe zu verbessern, d. h. den teuren Faktor Arbeit durch Maschinen, Veränderung der Arbeitsabläufe, Zukauf von Teilen zu ersetzen. Rationalisierung dient der Kostensenkung im Betrieb, z.
Was ist eine Rationalisierungsmaßnahme?
Der Begriff Rationalisierung umfasst den Einsatz aller Maßnahmen, die zur Leistungssteigerung oder Kostensenkung in einem Unternehmen beitragen. Die Maßnahmen können auf Erzeugnisse, auf den Einsatz von Maschinen oder auf eine Veränderung der Arbeitsabläufe und somit der Betriebsgestaltung gerichtet sein.
Was versteht man unter Automatisierung?
Automatisierung ist das Ergebnis des Automatisierens, d.h. des Einsatzes von Automaten (DIN IEC . Automaten sind hierbei künstliche Systeme, die selbsttätig ein Programm befolgen und dabei aufgrund des Programms Entscheidungen zur Steuerung und ggf. Regelung von Prozessen treffen (z.B. flexibles FFS).
Was ist die Rationalisierungsinvestition?
Investition zum Zweck der Verbesserung bzw. Modernisierung der betrieblichen Anlagen. Angestrebt wird primär eine effizientere Leistungserstellung und damit eine Kostensenkung, weniger eine quantitative oder qualitative Ausweitung der Leistungserstellung (Erweiterungsinvestition).
Was zählt als Investition?
Investitionen, auch Kapitalanlagen genannt, bezeichnen die Verwendung von finanziellen Mitteln, um Privatvermögen zu vermehren oder die Gewinne eines Unternehmens zu steigern. Es gibt unterschiedliche Investitionsarten, die nach dem ausgerichteten Objekt oder ihrer Wirkung aufgeteilt werden.
Was versteht man unter Nettoinvestition?
Die Nettoinvestition in Sachanlagen gibt an, ob ein Unternehmen mehr oder weniger als den betriebsbedingten Werteverzehr des Sachanlagevermögens (Abschreibungen) im abgelaufenen Geschäftsjahr investiert hat. Dieser Werteverzehr wird als Abschreibung in der Gewinn- und Verlustrechnung gewinnmindernd berücksichtigt.
Wie berechnet man die Nettoinvestitionen?
Euro. (c) Die Nettoinvestitionen werden berechnet als Differenz zwischen der Höhe der Bruttoinvestitionen und der Höhe der Abschreibungen. Die Bruttoinvestitionen wiederum sind gleich den Bruttoanlageinvestitionen erweitert um die Vorratsänderungen.
Was sagt die Investitionsquote aus?
Die Investitionsquote ist eine betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Kennzahl, die den Anteil der getätigten Bruttoanlageinvestitionen im Anlagevermögen eines Unternehmens oder am Bruttoinlandsprodukt (bzw. Volkseinkommen) eines Staates wiedergibt.
Wie hängen Investition und Finanzierung zusammen?
Definition: Finanzierung und Investition Finanzierung bedeutet Kapitalbeschaffung für das Unternehmen, während Investition die Kapitalverwendung des Unternehmens umfasst. Die Kapitalbeschaffung wird in der Bilanz auf der Passivseite abgebildet, die Kapitalverwendung hingegen auf der Aktivseite.