Wie lange kann man eine Stundung beantragen?
Im Normalfall werden Steuern höchstens für sechs Monate gestundet. Ein Stundungsantrag ist also nur sinnvoll, wenn Ihre finanzielle Lage in einem halben Jahr voraussichtlich besser ist. Sie können stattdessen auch versuchen, mit dem Finanzamt auf einen Vollstreckungsaufschub mit Ratenzahlung zu verhandeln.
Was ist ein Zahlungsaufschub?
Der Zahlungsaufschub ist eine nachträgliche Einigung zwischen Gläubiger und Schuldner, die Fälligkeit einer geschuldeten Zahlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Was ist Aufschub?
Aufschub steht für: Aufschieben, Handlungsaufschub beim Erledigen unangenehmer Pflichten. Befriedigungsaufschub.
Kann eine Stundung verjähren?
Durch eine vereinbarte Stundung wird der ursprüngliche Zeitpunkt der Fälligkeit des Anspruchs hinausgeschoben. Die Verjährung ist gehemmt, solange der Schuldner auf Grund einer Vereinbarung mit dem Gläubiger vorübergehend zur Verweigerung der Leistung berechtigt ist (§ 205 BGB@). …
Was bedeutet raten Stunden?
Mit einer Stundung wird die Fälligkeit einer Zahlungsfrist hinausgeschoben. Eine Abzugsteuer (z.B. Kapitalertragsteuer) kann nicht gestundet werden. Die Stundung wird in der Regel nur auf Antrag und gegen Sicherheitsleistungen gewährt. Dabei werden Stundungszinsen erhoben.
Kann man eine Vollstreckungsankündigung in Raten zahlen?
Die Vollstreckungsankündigung ist für Schuldner die letzte Möglichkeit, eine Zwangsvollstreckung zu verhindern. Dies gelingt durch sofortige Begleichung der Forderung, eine Einigung auf Ratenzahlung bzw. Stundung oder eine Privatinsolvenz bei Zahlungsunfähigkeit.
Wie läuft eine Sachpfändung ab?
Im Normalfall erfolgt die Pfändung körperlicher Gegenstände dadurch, dass der Gerichtsvollzieher den Schuldner aufsucht und bei ihm bewegliche Sachen pfändet, in amtlichen Gewahrsam nimmt und später versteigert. Der Erlös der Versteigerung wird dann an den Gläubiger ausgekehrt.