Welchem Zweck dienen Sicherungskarten für Schließanlagen?
Sicherungskarten oder Sicherungsscheine sind Eigentumsnachweise für den Käufer einer Schließanlage oder einer geschützten Einzelschließung. Die Sicherungskarte soll sicherstellen, dass Nachschlüssel nur an den Besitzer oder Verwalter der Schließzylinder ausgehändigt werden.
Wie messe ich ein Türschloss aus?
Messen Sie einfach den Abstand vom rosa Pfeil aus nach links (Außenmaß) und nach rechts (Innenmaß). Diese beiden Maße benötigen Sie, um einen neuen Schließzylinder bestellen zu können. In der folgenden technischen Zeichnung (rechts) eines Zylinders sehen Sie das Innen- und das Außenmaß direkt am Zylinder.
Sind Türschlösser genormt?
Die Abmessungen der Drückergarnituren für herkömmliche Zimmertürschlösser sind genormt, was einen Austausch leicht möglich macht. Trotzdem muss gemessen werden, und zwar die Größe des Drückervierkants.
Wie messe ich Türbeschläge?
Das Standardmaß für den Lochabstand ist seit über 59 Jahren 72 mm. Hier wird von der Mitte der Vierkantnuss bis zur Mitte des Schlüsseldorns bei Buntbart (BB) oder bei Profilzylindern (PZ) bis zur Mitte des runden Profilzylinderkerns gemessen. Das Standardmaß für den Lochabstand ist seit über 50 Jahren 92 mm.
Sind drückergarnituren genormt?
Für Drückergarnituren wird nach zwei Anschlagsrichtungen unterschieden: links und rechts. Sie sind nach DIN 107 genormt. Die DIN 107 gilt außerdem auch für Fensterflügel.
Was bedeutet lochabstand?
Mit Lochabstand wird in der Filmtechnik das Maß des allgemeinen Abstandes zwischen zwei benachbarten Löchern in einer Lochreihe der Filmperforation (Filmlochung) bezeichnet.
Was ist eine wechselgarnitur bei Türen?
Eine Wechselgarnitur besteht aus einem Türknauf (Knopf), der auf der Tür-Außenseite montiert wird, und einem Türdrücker, der auf der Tür-Innenseite montiert wird. Der Türknauf verhindert das Öffnen der nicht verriegelten Tür von außen.
Was ist ein Buntbart?
Das Buntbartschloss ist das Standardschloss für Zimmertüren. Der zugehörige Schlüssel hat einen so genannten Bart. Er kann ganz verschiedene, bunte Formen haben, daher kommt der Name Buntbart. Buntbartschlösser sind für den Geübten ohne Schlüssel leicht zu öffnen.
Was ist eine drückergarnitur?
Eine Drückergarnitur – auch Türbeschlag genannt – ist eine Vorrichtung zum manuellen Öffnen und Schließen von Türen oder Toren.
Was ist eine Halbgarnitur?
Halbgarnitur. Eine Halbgarnitur ist eine halbe Drückergarnitur zur Gestaltung einer Türenseite. Am häufigsten werden Halbgarnituren bei Haustüren verwendet, wenn Sie beispielsweise an der Außenseite Ihrer Tür einen Knauf oder eine Griffstange angebracht haben.