Was ist Art 13?

Was ist Art 13?

(1) Die Wohnung ist unverletzlich. (2) Durchsuchungen dürfen nur durch den Richter, bei Gefahr im Verzuge auch durch die in den Gesetzen vorgesehenen anderen Organe angeordnet und nur in der dort vorgeschriebenen Form durchgeführt werden.

Was bedeutet unverletzlich?

Silbentrennung: un|ver|letz|lich, Komparativ: grö|ßer, Superlativ: am größ|ten. Wortbedeutung/Definition: 1) so, dass etwas nicht beschädigt oder verändert werden darf.

Was bedeutet gg Wohnung?

Auch ob die Wohnung über einen Keller, abgekürzt Kel., eine Waschmaschine (WM /WaMa) oder über einen Hausmeisterservice (HMS) verfügt, dürfte viele Mieter interessieren. Und Autobesitzer freuen sich sicher über weitere Extras wie eine Garage (Gge.), einen Autostellplatz (Stpl.) oder eine Tiefgarage (TG).

Für was steht TD?

ter in die [lat.: »dreimal täglich«; Pharm.] Td.

Was ist GS?

Mit dem Siegel Geprüfte Sicherheit (GS-Zeichen) wird einem verwendungsfertigen Produkt bescheinigt, dass es den Anforderungen des §uktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht. Das GS-Zeichen ist noch das einzig gesetzlich geregelte Prüfzeichen in Europa für Produktsicherheit.

Was bedeutet DSWT?

DEADSTOCK/DS/DSWT/VNDS Die eigentliche Bedeutung von Deadstock ist, dass es diesen Schuh nicht mehr frei im Handel zu kaufen gibt. So ist DS ein ungetragener Schuh, DSWT (Deadstock with Tags) hat sogar das Etikett noch dran. VNDS steht für Very Near Deadstock und ist ein sehr selten getragener Schuh, also neuwertig.

Was ist der Unterschied zwischen Sneaker und Turnschuhen?

Der Unterschied zwischen Sneakern und Turnschuhen besteht darin, dass Turnschuhe extra für bestimmte Sportarten designt sind, Sneaker im Gegensatz dazu lediglich zu Modezwecken sportlich aussehen.

Warum Sneaker?

Sneaker werden mit dem Ziel eines hohen Tragekomforts entworfen. Die flexiblen Gummisohlen bieten eine dämpfende Wirkung. Vor allem der Plattform-Trend bietet eine groβe Auswahl an besonders bequemen Sneakern. Ein gutes Paar sneaker sorgt für Stabilität und kann Verletzungen verhindern.

Warum sind Sneakers so beliebt?

Sneaker werden heute auch bei der Arbeit getragen, da es meist extrem bequeme Schuhe sind. Mit den richtigen Modellen sind Menschen modisch gut aufgestellt. Aus dem Grund kaufen sich die meisten Fans auch Sneaker in unterschiedlichsten Farben – für jede Garderobe die passende Ergänzung.

Welche Schuhe sind die Vorfahren der Sneakers?

Um 1892 wurden bereits die ersten Schuhe aus Canvas (Leinen, Segeltuch) hergestellt. Sie waren gewissermaßen die Vorreiter der heutigen Sneakers. Doch im Grunde waren es zwei Firmen, die den Sneaker-Schuh auf den Markt brachten: Converse und Keds.

Was sagen meine Schuhe über mich aus?

Laut einer Studie sagen besonders die Schuhe viel über den Charakter, sozialen Stand, momentane Stimmung oder das Alter eines Menschen aus. Menschen, die ihre Schuhe nicht dem Anlass entsprechend auswählen, gelten hingegen als desinteressiert. Und jene unter uns, die eher unauffällige bzw.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben