Wie sieht die perfekte Visitenkarten aus?
Größe. Die gängigste Größe für Visitenkarten ist 84x55mm. Du kannst sie auch größer machen, aber wenn du das tust, werden die Leute deine Karte wahrscheinlich nicht aufbewahren. Wenn du sie kleiner machst, hast du bessere Chancen, solange sie noch in ein typisches Kartenetui passen.
Was muss alles auf eine Visitenkarte?
1. Der Inhalt: Was auf jede Firmen-Visitenkarte gehört
- Firmenname (wenn vorhanden, natürlich inklusive Logo)
- Unternehmensgegenstand oder Claim (vor allem, wenn Ihr Unternehmen noch nicht besonders bekannt ist)
- Vorname.
- Name.
- Akademische(r) Titel (entsprechend den landesüblichen Gebräuchen)
- Funktion.
- E-Mail.
- Web.
Welches Format hat eine Visitenkarte?
Für die auch als Businesskarten bekannten Visitenkarten existiert kein „offizielles“ Standardformat. Je nach Branche und Land gibt es besondere Vorlieben, aber in Deutschland und vielen anderen Ländern haben sich die Abmessungen 85 x 55 mm bzw. 55 x 85 mm durchgesetzt.
Wie viele Pixel hat eine Postkarte?
Datenformat und Beschnitt aller Produkte
Produkt | Datenformat (b x h) |
---|---|
Postkarte Klassiker | 15,4 x 11,1 cm (1819 x 1311 Pixel bei 300 dpi) |
Postkarte Klassiker (Hochformat) | 11,1 x 15,4 cm (1311 x 1819 Pixel bei 300 dpi) |
Postkarte Panorama | 21,4 x 10,2 cm (2528 x 1205 Pixel bei 300 dpi) |
Welche Grammatur hat eine Postkarte?
300g/m²
Was bedeutet GM2?
GM2 ist ein Monosialogangliosid, d.h. ein Gangliosid mit einem N-Acetylneuraminsäure-Rest (NANA).
Was ist ein Diplomatenkarton?
Als Diplomatenkarton oder Opalkarton ist satiniertes Papier heutzutage selten geläufig. Bei dem Klassiker handelt es sich um eine relativ glatte Sorte, die aber ohne Beschichtung auskommt, da Walzen das Papier mechanisch glätten.