Wie lange ist ein Rezept für kg gültig?
Egal ob Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder Sporttherapie, die Gültigkeit eines Rezeptes richtet sich nach Ihrem Kostenträger. Sollten Sie ein Rezept über Ihre Krankenkasse erhalten, ist dies 14 Tage gültig (einschließlich Feiertage und Wochenende).
Wie oft darf man beim rehasport fehlen?
Eine Verordnung gilt für 18 Monate (Ausnahmen 36 Monate) und 50 Trainingseinheiten. Dabei stellt sich oft die Frage, wie es danach weitergeht. Auch Fehlzeiten, Verlängerungen oder Wechsel treten in dieser Zeit häufig auf.
Was wird für rehasport bezahlt?
Wird Rehasport von der Krankenkasse übernommen? Die Kosten, die bei der Inanspruchnahme von Rehasport entstehen, werden grundsätzlich von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Kann ich eine Reha-Sport abbrechen?
Sie können den Rehasport jederzeit beenden. Sollten Sie Ihre Rehasport-Verordnung ohne Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse vorzeitig beenden, kann es jedoch dazu führen, dass Sie in Zukunft keine Rehasport-Verordnung von Ihrer Krankenkasse mehr erhalten und/ oder Leistungen für Physiotherapie nicht genehmigt werden.
Was genau wird bei rehasport gemacht?
fördert die Ausdauer, Kraft, Koordination und das Selbstbewusstsein, zum Beispiel durch Gymnastik, Leichtathletik, Schwimmen oder Bewegungsspiele in Gruppen. Die Übungen werden durch qualifizierte Übungsleiter überwacht.
Kann der Hausarzt rehasport verschreiben?
Muss Rehasport vom Facharzt verschrieben werden? Nein, Rehasport kann von jedem Arzt verschrieben werden, der eine Kassenzulassung besitzt.
Wird rehasport von der Krankenkasse bezahlt?
Das Sozialgesetzbuch schreibt einen Leistungsanspruch im §64 SGB IX als ergänzende Maßnahme gesetzlich vor. Damit gilt: „Rehasport – vom Arzt verordnet und zu 100% von den Krankenkassen bezahlt!
Welche Arten von rehasport gibt es?
Folgende Sportarten werden speziell für den Rehabilitationssport, kurz Rehasport, angeboten: Gesundheitssport, Rehabilitationssport, Boßeln, Rollstuhlbasketball, Basketball, Goalball, Tischtennis, Fußball, Blindenfußball, Bowling und Schwimmen.
Was ist Rehasport Orthopädie?
Rehasport Orthopädie richtet sich an Menschen, die Probleme mit dem Stütz– und Bewegungsapparat haben. Im Anschluss daran kann der Arzt Rehasport Orthopädie verordnen, wenn er der Meinung ist, dass neben der kurzfristigen Behandlung durch den begleitenden Rehasport eine dauerhafte Linderung eintreten wird.
Was zahlt die Krankenkasse für rehasport?
Was kostet der Rehabilitationssport? Wird der Rehabilitationssport auf Grundlage einer durch Ihre gesetzliche oder private Krankenkasse genehmigte ärztliche Verordnung durchgeführt, entstehen für Sie keine Kosten. Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.
Wer kann rehasport anbieten?
Nur ein Übungsleiter mit gültiger Lizenz darf eine Rehasport-Gruppe leiten und diese Leistung mit den Kostenträgern abrechnen. Dieser Übungsleiter muss für die jeweilige Gruppe (mit Wochentag und Uhrzeit) beim Verband gemeldet werden.
Wie werde ich Reha Trainer?
Nach bestandener Prüfung am letzten Kurstag bekommst du dein anerkanntes Zertifikat, welches bei der Akademie unter dem Namen „Medizinischer Fitnesstrainer“ geführt wird, verliehen. Bei der Akademie für Sport und Gesundheit wird die Ausbildung zum Reha Trainer unter dem Namen „Medizinischer Fitnesstrainer“ geführt.