Welchen Nachnamen bekommt Kind wenn nicht verheiratet?
Sind Eltern nicht miteinander verheiratet, bekommt das Kind automatisch den Nachnamen der Mutter. Wenn verheiratete Eltern mit unterschiedlichen Nachnamen ein Baby bekommen, müssen sie sich innerhalb des ersten Monats nach der Geburt des Kindes auf einen Nachnamen einigen.
Wer entscheidet über den Nachnamen des Kindes?
Alleiniges Sorgerecht Wenn Sie das alleinige Sorgerecht innehaben, erhält Ihr Kind automatisch Ihren Familiennamen. Sie können sich jedoch auch gemeinsam für den Namen des anderen, nicht sorgeberechtigten Elternteils entscheiden. Ist Ihr Kind älter als 5 Jahre, muss auch Ihr Kind der Namensänderung zustimmen.
Was passiert wenn man sich weigert seinem Kind einen Namen zu geben?
Wer noch keinen Vornamen ausfüllt, hat einen Monat lang Zeit, diesen nachzureichen. Man erhält dann vom Standesamt vorerst keine Geburtsurkunde, sondern eine Geburtsbescheinigung. Wenn nach Ablauf der Monatsfrist noch immer keine Einigung über den Namen mitgeteilt wurde, wird das zuständige Familiengericht beauftragt.
Kann ein uneheliches Kind den Namen des Vaters bekommen?
Dies bedeutet: wenn die Eltern die gemeinsame Sorgeerklärung vor der Geburt abgegeben, dann können die Eltern den Namen des Vaters oder (!) der Mutter zum Geburtsnamen bestimmen. Als Nachname des Kindes ist also auch der Name des Vaters wählbar, wenn dieser nicht mit der Kindesmutter – also mit Ihnen – verheiratet ist.
Wann muss man den Namen des Kindes festlegen?
Finden Sie den besten Vornamen für Ihr Kind Grundsätzlich gilt nach Paragrafonenstandsgesetzes (PStG): Innerhalb von sieben Tagen nach der Geburt muss das Kind beim Standesamt angemeldet werden. Das können die Eltern oder Personen, die bei der Geburt dabei waren, persönlich tun.
Wie lange nach der Scheidung kann man den Namen ändern?
Ist der Scheidungsbeschluss rechtskräftig, haben Sie unbefristet Zeit für die Namensänderung. Je nach Standesamt kann die Bearbeitung unterschiedlich lange dauern. Sie bekommen vom Standesamt abschließend eine neue Namensurkunde ausgestellt, die Sie abholen müssen. Ihr neuer (alter) Name ist damit offiziell.
Kann Kind nach Scheidung Doppelnamen annehmen?
Nach der Scheidung behalten Ihre Kinder aus erster Ehe Ihren Ehenamen. Heiraten Sie erneut, kann Ihr Kind aus erster Ehe Ihren neuen Familiennamen annehmen. Ab einem bestimmten Alter kann das Kind aber auch ablehnen, wenn Sie seinen Nachnamen ändern möchten.
Kann man bei Hochzeit den Mädchennamen der Mutter annehmen?
Gemäß § 1355 BGB können Sie im Zuge der Eingehung einer Ehe entweder Ihren derzeitigen Namen oder den Ihres Ehemannes als gemeinsamen Namen bestimmen. Der Problempunkt in Ihrem Fall ist jedoch die Änderung Ihres derzeitigen Namens in den Mädchennamen Ihrer Mutter.