Kann ein Betreuer eine Immobilie verkaufen?
Als Voraussetzung für einen Immobilienverkauf durch einen Betreuer wird eine wirksame gerichtliche Bestellung zum Betreuer vorausgesetzt. Diese Bestellung muss den Verkauf der Immobilie des Betreuten beinhalten. Das Betreuungsgericht muss den durch einen Betreuer angestrebten Immobilienverkauf genehmigen.
Was ist Generalvollmacht nach dem Tod wirksam?
Endet Ihre Vollmacht mit Ihrem Tod, entsteht für den Bevollmächtigten eine Zeitspanne, in der er nicht in Ihrem Sinn handeln kann. Gilt Ihre Vollmacht hingegen über Ihren Tod hinaus, kann sich Ihr Bevollmächtigter in Ihrem Sinn um den Nachlass kümmern.
Wann ist ein Erbschein entbehrlich?
In folgenden Fällen kann der Erbschein entbehrlich sein: Ein Erbschein darf insbesondere von Banken, Versicherungen nur gefordert werden, wenn die Erbfolge nicht auch mit einfacheren Mitteln nachgewiesen werden kann. Grundsätzlich wäre auch hierfür ein Erbschein erforderlich.
Wer braucht alles einen Erbschein?
Der Erbschein dient Ihnen als Ausweispapier gegenüber Dritten (unter anderem Banken, Versicherungen und Grundbuchamt), das Ihnen als legitimem Erbe ermöglicht, über das geerbte Vermögen zu verfügen. Sind Sie dagegen gesetzlicher Erbe, benötigen Sie einen Erbschein, um sich im Rechtsverkehr als Erbe auszuweisen.
Kann man mit einem Testament die gesetzliche Erbfolge umgehen?
Paradoxes Erbrecht: Wer etwa den Sohn per Testament enterben will, kann das problemlos und jederzeit so festschreiben, wie Grötsch erklärt. Die gesetzliche Erbfolge ist damit aufgehoben. Trotzdem wird der Sohn Geld bekommen. An seinem Anspruch auf ein Minimum vom Erbe lässt sich in der Regel nicht rütteln.
Welche Möglichkeiten gibt es einen Pflichtteil zu umgehen?
Mit dem Pflichtteil will der Gesetzgeber sicherstellen, dass die nächsten Angehörigen im Erbfall nicht leer ausgehen. Den Pflichtteil zumindest teilweise zu umgehen ist aber möglich, etwa durch einen Pflichtteilsverzicht. Enterben kann der Erblasser seine Angehörigen ohne jeden Grund.