Was ist das SoVD?

Was ist das SoVD?

Der SoVD ist gemeinnützig und parteipolitisch unabhängig. Seinen Mitgliedern bietet der Verband sozialrechtliche Beratung in Fragen der gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung sowie in Fragen des Behindertenrechts, der Grundsicherung, des Arbeitslosengeldes II und der Sozialhilfe.

Was bedeutet VdK Sozialverband?

Die Bezeichnung „Verband der Kriegsbeschädigten“ wird nicht mehr verwendet – die einprägsamen Buchstaben „VdK“ sind für Deutschlands größten Sozialverband mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern geblieben. Heute heißt der Verband offiziell „Sozialverband VdK Deutschland e.

Warum VdK?

Der Sozialverband VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Sozialpolitik ein – seit mehr als 70 Jahren. Das bedeutet: Wir fordern eine Rente, von der die Menschen im Alter gut leben können. Armut und die damit verbundene soziale Ausgrenzung müssen bekämpft werden.

Welche Angebote gibt es in der sozialen Beratung?

Sozialberatung ist stets vertraulich….Dazu zählen:

  • Studienfinanzierungsberatung (beispielsweise Stipendien- und Kreditberatung)
  • Beratung für Studierende mit Behinderung und chronischer Krankheit.
  • Beratung für Studierende mit Kind.
  • Beratung für ausländische Studierende.
  • Rechtsberatung.
  • Jobvermittlung.

Was sind sozialrechtliche Fragen?

Neben den Kerngebieten Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosengeld und gesetzliche Unfallversicherung könnten Sie aber auch Fragen zum allgemeinen Sozialrecht haben wie: Grundsicherung im Alter, zum Schwerbehindertenrecht, Kinder- und Jugendhilfe, Ausbildungsförderungsgesetz, Fragen …

Wie viel Mitglieder hat der VdK?

Sozialverband VdK Deutschland
Sitz Linienstraße 131, Berlin, Deutschland (⊙Koordinaten: 52° 31′ 35,3″ N , 13° 23′ 18,6″ O )
Schwerpunkt Sozialpolitik, Sozialrecht
Vorsitz Verena Bentele (Präsidentin)
Mitglieder 2 Mio.

Sind Spenden steuerpflichtig?

Eine „Spende“ an Privatpersonen ist eine Schenkung und grundsätzlich steuerpflichtig (Schenkungsteuer) – daran ändert sich auch nichts, wenn das Geld an ein Hilfsprojekt weitergeleitet wird oder, wie hier wohl, für ein krankes Familienmitglied verwendet wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben