Was ist eine Termineinlage?
Begriff: Einlage bei Banken und Sparkassen mit vereinbartem oder gesetzlich festgelegtem Fälligkeitstag. Nicht dazu gehören Spareinlagen sowie sehr kurzfristige Termineinlagen (unter 30 Tage); letztere gehören zu den Sichteinlagen.
Was sind Termineinlagen bei der Bank?
Termingeld (Termineinlagen, Termindepositen, Festgeld oder auch banktechnisch befristete Einlagen) sind kurz- bis mittelfristige Geldanlagen bei Kreditinstituten, bei denen die Laufzeit oder Kündigungsfrist mindestens einen Monat beträgt.
Was ist das Sparbuch?
Unter einem Sparbuch oder auch einem Sparkassenbuch versteht man eine auf den Namen eines bestimmten Sparers (Gläubiger) ausgestellte Schuldurkunde mit dem Rückzahlungsversprechen des das Sparbuch ausstellenden Kreditinstituts.
Wie benutzt man ein Sparbuch?
Wie funktioniert ein Sparkonto? Ein Sparkonto funktioniert grundsätzlich nur im Haben (Plus) zur Verbuchung der Spareinlagen des Sparers. Dazu stellt die Bank dem Sparer eine Papierurkunde (Sparbuch) oder eine elektronische SparCard aus, auf der alle Ein- und Auszahlungen sowie die Zinsgutschriften vermerkt werden.
Kann das Sparbuch gepfändet werden?
Da es sich bei einem Sparbuch um ein Legitimationspapier handelt, muss die Forderung eines Gläubigers gegen das Kreditinstitut nach § 829 ZPO gepfändet werden. Demzufolge muss der Gläubiger auch diese pfänden, also das Sparbuch, und kann erst dann die Herausgabe des Geldes anordnen lassen.
Kann das Sparbuch von meinem Kind gepfändet werden?
Wenn die Sparbücher korrekt angelegt wurden – also auf den Namen des jeweiligen Kindes (Kind = Kontoinhaber des Sparbuchs) – dann klares Nein.
Kann die Mietkaution gepfändet werden?
Mietkaution kann gepfändet werden Grundsätzlich kann der Gläubiger den Anspruch seines Schuldners als Mieter gegen den Vermieter auf Herausgabe der Mietkaution nach Beendigung des Mietverhältnisses pfänden.
Was darf die Krankenkasse pfänden?
Die gesetzlichen Krankenkassen sind sogar vom Gesetzgeber dazu verpflichtet, ausstehende Beiträge und Zusatzbeiträge (derzeit 8 bis 15 Euro) einzufordern. Wer seit Anfangtzbeitrag nicht zahlt, muss mit einem Verspätungszuschlag rechnen.
Was darf nicht gepfändet werden Konto?
Was darf, kann und wird gepfändet? Die Einleitung der Privatinsolvenz hat zur Folge, dass nicht nur der pfändbare Teil des Gehalts der Pfändung unterliegt, sondern auch Sach- und Vermögenswerte. Einfach ausgedrückt, sind dies alle nicht lebensnotwendigen Gegenstände und z.B. Geldanlagen und/oder Bausparverträge.