Wie lange kann man Ansprüche aus Arbeitsverhältnis geltend machen?
Während eines bestehenden Arbeitsverhältnisses müssen die Vertragspartner Ansprüche regelmäßig im Laufe einer Verjährungsfrist von 3 Jahren geltend machen. Die Frist beginnt am Ende des Jahres, in dem die Ansprüche entstanden sind. Das heißt: Ansprüche aus dem Jahre 2015 können ab dem 1.
Kann ein überstundenkonto verfallen?
Überstunden dürfen also erst dann verfallen, wenn diese Frist abgelaufen ist. Achtung: Bei der gesetzlichen Verjährungsfrist kann der Arbeitnehmer Überstunden aus den vergangenen drei Jahren geltend machen. die Verjährungsfrist überschritten, muss der Arbeitgeber für die geleisteten Überstunden nicht aufkommen.
Können minusstunden verfallen?
Werden in Ihrer Firma keine Arbeitszeitkonten geführt, gibt es theoretisch keine Minusstunden. Bei sogenannter Vertrauensarbeitszeit gleichen Sie eine längere Pause oder einen früheren Feierabend einfach selbstständig aus, indem Sie an einem anderen Tag länger arbeiten. Übrigens: Minusstunden verfallen nicht.
Können Überstunden bei Kündigung verfallen?
Offene Überstunden verfallen nach der Kündigung nicht automatisch. Nach einer fristlosen Kündigung ist nur noch der Ausgleich in Geld möglich. In einem Aufhebungsvertrag sollte nicht einfach auf die Überstundenabgeltung verzichtet werden.
Was heißt Leidensgerechter Arbeitsplatz?
Was ist ein leidensgerechter Arbeitsplatz? Ein Arbeitsplatz ist dann leidensgerecht, wenn ein Mitarbeiter diesen trotz seiner Beeinträchtigungen ausfüllen kann. Er ist also den eingeschränkten gesundheitlichen Anforderungen angepasst.
Kann der Arbeitgeber mich in eine andere Abteilung versetzen?
Dein Arbeitgeber kann dich auch in ein neues Aufgabengebiet oder eine andere Abteilung „versetzen“. Hierbei muss dein Chef aber klare Regeln beachten: Deine neue Tätigkeit darf nicht weniger verantwortungsvoll oder schlechter bezahlt sein! Dies wäre rechtswidrig, da du benachteiligt würdest.