Was bedeutet das Wort adaptieren?
1) etwas an andere Gegebenheiten anpassen. 2) reflexiv, vom Auge: sich an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen. 3) österreichisch: eine Wohnung oder Räume für einen bestimmten Zweck herrichten.
Wie funktioniert die Adaption?
Unter Adaption versteht man die Fähigkeit des Auges, sich an unterschiedliche Helligkeitsstufen anzupassen. Bei der Adaption wird zuerst die Weite der Regenbogenhaut (Iris) verändert, wodurch die Empfindlichkeit des Auges an die Lichtstärke angepasst wird.
Was ist Adaptionszeit?
Die Adaption ist die 2. Phase der medizinischen Rehabilitation – also noch keine Nachsorge! Sie schließt sich nahtlos an die Entwöhnungsbehandlung an.
Was ist eine Adaption in der Musik?
Adaption in der Musik Auch die Anpassung einer Komposition an veränderte Klangvorstellungen oder ihre Umgestaltung (bis hin zur Bearbeitung) für eine andere musikalische Gattung wird als Adaption bezeichnet.
Wer zahlt Adaption?
Die stationäre Adaption ist die zweite Phase der medizinischen Rehabilitation suchtkranker Menschen. Sie wird wie die vorangehende Entwöhnungs- oder Auffrischungsbehandlung von der Rentenversicherung, der Krankenkasse oder der Sozialhilfe finanziert.
Was ist Adaption Pädagogik?
Bei Piaget bezeichnet Adaptation einen psychischen Austauschprozess zwischen Organismus und Umwelt, bei dem sich Assimilation und Akkommodation die Waage halten. knautschen wie eine Stoffpuppe (Akkommodation)“ (Lexikon der Pädagogik, 1970, S. 7).
Was versteht man unter Schemata?
Allgemein. Struktur des Wissens, das wichtige Merkmale eines Gegenstandsbereichs enthält. Die Merkmale sind mehr oder weniger abstrakt dargestellt und hierarchisch organisiert. Schemata können auf die eigene Person, andere Personen, Sachverhalte oder Ereignisse bezogen sein.
Was versteht Piaget unter Adaption?
Adaptation, kognitive, steht in der Entwicklungspsychologie im Mittelpunkt der Interaktion zwischen Organismus und Umwelt. Nach Piaget besitzt jeder intelligente Organismus die angeborene Tendenz, sich an seine Umwelt anzupassen.