Wann ist ein vektorfeld konservativ?
Ein Feld heißt konservativ, wenn ein Potenzial derart existiert, dass gilt . In deinem Fall lautet das Potenzial . (Es ist also durchaus erlaubt, dass dieses Potenzial an gewissen Punkten unendlich wird, ähnlich wie beim Graviationspotential eines Massepunktes.)
Was bedeutet Wirbelfrei?
Wirbelfrei bedeutet: Die Feldlinien sind keine geschlossenen Linien.
Was sagt die Feldstärke aus?
Im Raum um eine Ladung herrscht ein elektrisches Feld. Dieses elektrische Feld überträgt die Kraftwirkung dieser Ladung auf andere Ladungen. Die elektrische Feldstärke ist definiert als der Quotient aus der elektrischen Kraft →Fel auf eine Probeladung und der Probeladung q: →E=→Felq.
Was versteht man unter einem elektrischen Feld?
Ein elektrisches Feld ist ein unsichtbares Kraftfeld, das durch sich gegenseitig anziehende und abstoßende elektrische Ladungen gebildet wird. Die Einheit der elektrischen Feldstärke ist Volt pro Meter (V/m). Die Stärke eines elektrischen Feldes nimmt mit zunehmender Entfernung von der Quelle ab.
Wie macht sich ein elektrisches Feld bemerkbar?
Das elektrische Feld ist ein bestimmter Zustand des Raumes um einen geladenen Körper. Lädt man einen Körper schlagartig auf, dann macht sich dieser Ladungsvorgang an einem weit entfernten Probekörper erst nach einer gewissen Zeit bemerkbar.
In welche Richtung zeigt das elektrische Feld?
Elektrische Feldstärke angegeben. [1] Als Vektor gibt die elektrische Feldstärke die Richtung der Kraft an, die auf eine positive Probeladung wirkt. Die einzelnen Feldlinien gehen deshalb senkrecht von positiven Ladungen aus und enden senkrecht auf negativen Ladungen.
In welche Richtung zeigt die elektrische Kraft?
Du kannst Folgendes erkennen: Der Kraftvektor ist überall senkrecht zu den Plattenoberflächen gerichtet. Der Kraftvektor ist zu der Platte hin orientiert, die entgegengesetzt zur Punktladung geladen ist. Der Kraftvektor hat überall die gleiche Länge, der Betrag der Kraft ist also konstant.