Was sind normative Vorgaben?
Das bildungssprachliche Adjektiv normativ meint, dass etwas als Maßstab oder Norm dient. Eine normative Aussage ist also eine Anweisung, ein „so sollte es gemacht werden“. Die Anweisung kann implizit oder explizit sein. Synonyme sind etwa „maßgebend“, „verpflichtend“ oder „wegweisend“.
Was bedeutet wiedergeben?
1) jemandem etwas, das man von ihm erhalten hat, zurückgeben. 2) über etwas berichten. 3) etwas darstellen. 4) technisch reproduzieren.
Wie schreibt man ernähren?
sich ernähren, verzehren, essen, zu sich nehmen, sich am Leben erhalten mit, leben von… ernähren, mit Nahrung versorgen, zu essen geben, verköstigen, verpflegen, füttern, sättigen…
Was bedeutet ernähren?
Ernährung oder Nutrition (spätlateinisch nutritio ‚Ernährung‘, lateinisch nutrire ‚nähren‘) ist die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen.
Wie kann man sich gesund ernähren?
Auf eine kurze Formel heruntergebrochen, bedeutet gesunde Ernährung: Mehr pflanzliche (Obst, Gemüse, Getreide) als tierische Lebensmittel (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Ei) und nur geringe Mengen an Fett, Salz und Zucker. Viel Flüssigkeit ist unbedingt notwendig: Am besten Wasser, Tees, Saftschorlen und Ähnliches.
Ist ernähren ein Verb?
Verb ernähren konjugieren. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ernährt – ernährte – hat ernährt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ernähren und unter ernähren im Duden.
Was ist ernähren für eine Wortart?
ernährt (Deutsch) Wortart: Partizip II Silbentrennung: er|nährt Aussprache/Betonung: IPA: [ɛɐ̯ˈnɛːɐ̯t] … ernährte (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: er|nähr|te Aussprache/Betonung: IPA: [ɛɐ̯ˈnɛːɐ̯tə] …
Ist Entdecken ein Verb?
Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entdeckt – entdeckte – hat entdeckt) entscheidend.
Ist Entdecken ein Adjektiv?
entdecken – Deutsch, Adjektiv (vorgeschlagen)
Was bedeutet auffinden?
(einer Sache) auf die Spur kommen · ↗aufdecken · ↗aufklären · ausfindig machen · ↗ausmachen · ↗detektieren · ↗entdecken · ↗erkennen · ↗ermitteln · ↗festmachen · ↗feststellen · ↗herausfinden · ↗identifizieren · ↗sehen · ↗verorten · zu Tage fördern · zutage fördern ● (jemandem) auf die Schliche kommen ugs.
Was ist Präteritum VON finden?
findet! Worttrennung: fin·den, Präteritum: fand, Partizip II: ge·fun·den.