Sind Adjektive immer Attribute?

Sind Adjektive immer Attribute?

Sowohl Adjektive als auch Adverbien können als Attribut gebraucht werden. Man spricht dann von einem adjektivischen (=Adjektivattribut) bzw. adverbialen Attribut. Ich habe das dicke Buch in einer Woche gelesen.

Was für ein Wort ist viel?

„Bei viel, manch und wenig handelt es sich um Grenzfälle bzw. um ein Nebeneinander von Adjektiv und Partikel/Artikelwort/Pronomen (in diesem Fall: Indefinitum). Grundsätzlich kann es auch als unbestimmtes Zahlwort (Numerale indefinitum) betrachtet werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Adverb und einem Adjektiv?

Adverbien beschreiben den genauen Umstand eines Sachverhalts, daher heißen sie auch Umstandswörter. Ein Adverb steht nicht nur bei Verben, sondern kann auch Adjektive oder anderes Adverb näher beschreiben sowie bei einem Substantiv stehen: Beschreibt ein Adjektiv: Dies ist ein besonders/sehr hübsches Mädchen.

Was ist ein Adverbiales Adjektiv?

Adverbien sind unflektierbar. Attributiv verwendete Adjektive flektieren nach Kasus, Genus und Numerus. Ein adverbial gebrauchtes Adjektiv ist weiterhin ein Adjektiv, gehört weiterhin der Wortart Adjektiv an, übernimmt aber die gleiche Funktion wie Adverbien in der selben Position des Satzes.

Was ist ein Attributiv gebrauchtes Wort?

Das Adjektiv, das attributiv bei einem Nomen gebraucht wird, steht vor dem Nomen und wird dekliniert. Wir aßen eine frisch gebackene Pizza. Das Adjektiv, das attributiv bei einem Adjektiv oder Adverb gebraucht wird, steht vor dem Adjektiv bzw. Adverb, das es charakterisiert, und wird nicht dekliniert.

Was ist ein nominal gebrauchtes Wort?

Manchmal werden Adjektive genauso gebraucht wie Nomen und du musst sie dann großschreiben. Nominalisierungen/Substantivierungen sind Verben oder Adjektive, die als Nomen verwendet werden. Du erkennst sie häufig an Signalwörtern wie zum Beispiel Artikel, Präpositionen oder Mengenangaben.

Was ist ein Attributives Merkmal?

Attributives Merkmal bzw. „Gegenspieler“ des messbaren Merkmals. Attributive Merkmale sind solche merkmale, die man nicht „im physikalischen Sinn messen“ kann, dern Ausprägung also höchstens auf einer Ordinalskala darstellbar ist. Oft sind es dichotome Merkmale.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben