Wie heißen die Hauptstädte von Italien?
Die Hauptstadt von Italien ist Rom | ||
---|---|---|
Kampanien (Campania) | Neapel (Napoli) | Bozen (Bolzano) |
Latium (Lazio) | Rom (Roma) | Trento |
Ligurien (Liguria) | Genua (Genova) | Perugia |
Lombardei (Lombardia) | Mailand (Milano) | Venedig (Venezia) |
Welche Religion gibt es in Italien?
51 Millionen (85 Prozent) der in Italien lebenden Menschen bekannten sich 2008 zum römisch-katholischen Glauben. Die zweitgrößte christliche Glaubensgemeinschaft war demnach die Orthodoxe Kirche mit 1.187.130 Anhängern. Deren Anteil ist durch die Einwanderung von Rumänen deutlich gestiegen.
Wie breit ist Italien?
Informationen
Länge x Breite | ca. 1200 km x 700 km |
---|---|
Politische Regionen | 20 |
Name und Hauptstadt: | |
Lombardei – Mailand | |
Kampanien – Neapel |
Welche drei Inseln gehören zu Italien?
Italienische Inseln
- die Liparischen und Ägadischen Inseln nördlich und westlich von Sizilien.
- die Inselgruppe La Maddalena rund um Sardinien.
- der Kampanische und der Toskanische Archipel im Tyrrhenischen Meer.
- die Pontinischen Inseln vor der Küste Latiums.
- die Tremiti-Inseln in der Adria.
Wie viele Inseln gehören zu Frankreich?
Das französische Festland, „La France métropolitaine“ wie der Franzose sagt, ist eine vielfältige, beliebte Destination. Zum Staatsgebiet gehören aber auch 12 Inseln und Überseegebiete.
Welche Insel gehören zu Frankreich?
Was ist das Französische Übersee-Département?
- Die Inseln Guadeloupe, Martinique, Saint-Martin, Saint-Barthélemy, Saint-Pierre und Miquelon (Atlantik/Karibik)
- Réunion, Mayotte, Französische Süd- und Antarktisgebiete (Indischer Ozean)
- Französisch-Polynesien, Neukaledonien, Wallis und Futuna (Pazifik)
Welche Überseegebiete gehören zu Frankreich?
Département d’outre-mer und Région d’outre-mer
- Guadeloupe.
- Martinique.
- Französisch-Guayana.
- Mayotte.
- La Réunion.
Wie viel Fläche hat Frankreich?
643.801 km²