Warum Word Press?

Warum Word Press?

Kurz gesagt: WordPress.org wird von Dir selbst gehostet, d.h. Du kannst mehr selbst steuern und die Vorteile von fortgeschrittenen Plugins nutzen. WordPress.com ist gut für Anfänger geeignet, aber weniger für ein Unternehmen, das anstrebt Geld zu machen. In so einem Fall ist es sinnvoll, auf WordPress.org umzusteigen.

Warum ist WordPress so beliebt?

Ein weiterer Vorteil von WordPress ist die Erweiterbarkeit durch zahlreiche Plugins: Es sind mehr als 55.000 Plugins verfügbar. Du kannst mittels Plugins beispielsweise Formulare, Terminkalender, Statistikfunktionen oder Social-Media-Elemente einbinden.

Warum WordPress als CMS?

Suchmaschinen lieben das CMS WordPress Ursprünglich als Software für Blogs entwickelt, war es den Machern von WordPress von Beginn an wichtig, die Webseiten optimal an die Bedürfnisse von Google und Co. anzupassen. WordPress eignet sich gut, um Websites an die Algorithmen der Suchmaschinen von Google und Co.

Warum WordPress als CMS nicht geeignet ist?

Der Mythos besagt, dass WordPress eigentlich ein Blog-System ist und somit gar kein „richtiges“ CMS. Aus diesem Grund soll sich WordPress lediglich für den Betrieb von Blogs eignen, nicht aber für den Betrieb aller anderen Arten von Websites.

Was ist WordPress als Content Management Systeme?

Gestalten Sie Ihre eigene Webseite mit WordPress Mit einem Content-Management-System (CMS) bringt jeder seine Inhalte ins Netz – ganz ohne Kenntnisse in HTML und CSS. Ein CMS bietet eine Oberfläche zum Erstellen von Inhalten für Websites und ermöglicht das einfache Verwalten dieser Inhalte.

Was ist CMS Software?

CMS ist ein Akronym für Content-Management-System (englisch für Inhaltsverwaltungssystem). CMS sind Programme, mit dessen Hilfe Content (Inhalte) erstellt, bearbeitet und organisiert wird. Der Content kann, aus Texten, Bildern, Videos, Multimedia-Dokumenten in Webseiten und anderen Medienformen bestehen.

Welche CMS Programme gibt es?

  • Software-Lösungen für den Webseitenbetrieb im weltweiten Vergleich. Die mit Abstand beliebteste Lösung, um Inhalte schnell und kostengünstig ins Netz zu stellen, bietet WordPress.
  • WordPress. WordPress ist weltweit das meistgenutzte Open-Source-CMS auf dem Markt.
  • TYPO3.
  • Joomla!
  • Drupal.
  • Contao.
  • Neos.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben