Wie lösche ich in Excel ein Tabellenblatt?
Löschen von Arbeitsblättern
- Markieren Sie das Arbeitsblatt oder die Arbeitsblätter, das bzw. die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Zellen auf den Pfeil neben Löschen, und klicken Sie dann auf Blatt löschen.
Wie kann ich den Blattschutz in Excel aufheben?
Im ersten Schritt die geschützte Excel-Datei öffnen und in der Registerkarte auf die Option „Überprüfen“ klicken. Unter der Kategorie „Änderungen“ ist der Button „Blattschutz aufheben“ zu finden. Hier wird das bekannte Passwort eingegeben und mit „OK“ bestätigt.
Wie kopiert man ein Excel Tabellenblatt?
Kopieren eines Blatts in eine andere Arbeitsmappe
- Öffnen Sie die Arbeitsmappe, in die das Blatt kopiert werden soll.
- Klicken Sie im Menü Fenster auf die Arbeitsmappe, die das zu kopierende Blatt enthält.
- Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Blatt und dann auf Blatt verschieben/kopieren.
Kann Excel-Datei nicht löschen?
Lässt sich eine Datei nicht löschen, gehen Sie so vor:
- Schließen Sie alle Programme auf Ihrem Computer.
- Versuchen Sie erneut, die Datei zu löschen.
- Klappt dies immer noch nicht, ist das Programm, das die Datei ausführt, vielleicht im Hintergrund geöffnet.
- Öffnen Sie dafür den Task-Manager mit Steuerung + Shift + Escape.
Hat ein Kind das Recht auf Privatsphäre?
In der UN-Kinderrechtskonvention ist festgehalten, dass Kinder ein Recht auf Privatsphäre haben. Es ist also ein Recht jedes Kindes, das auch Eltern, Partner und Freunde wahren müssen. Das gilt sowohl für das Privatleben, den Schriftverkehr, die Wohnung und auch den Ruf.
Was bedeutet Recht auf Privatsphäre?
Privatsphäre bezeichnet den nichtöffentlichen Bereich, in dem ein Mensch unbehelligt von äußeren Einflüssen sein Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit wahrnimmt. Das Recht auf Privatsphäre gilt als Menschenrecht und ist in allen modernen Demokratien verankert.