Wann spricht man von einem Piktogramm?
Auch Emoticons wie der Smiley sind Piktogramme. Piktogramme werden heute im Zeitalter der Globalisierung und Internationalisierung in standardisierter Form verwendet, um Informationen sprachunabhängig oder möglichst schnell (als Verkehrszeichen) zu vermitteln oder um als Gefahrensymbole vor Gefahren zu warnen.
Was macht ein gutes Icon aus?
Icons sollten auch in winziger Größe erkennbar sein, also nicht zu viele verschiedene Elemente und Details einbauen. Eine größtmögliche Klarheit und Einfachheit erzielt die besten Ergebnisse, wenn der Nutzer einen Zusammenhang möglichst schnell erkennen soll. Wer kann, verwendet nur eine Farbe für sein Icon.
Warum Icons?
Funktionen und Vorteile Das Grundprinzip eines Icons besteht darin, dass der Betrachter seine Bedeutung mit nur einem kurzen Blick darauf erfassen kann. Innerhalb weniger Sekunden hat er erfasst, welche Message, Funktion oder Information dahinter steht. Dazu sollte das Zeichen möglichst simpel und selbsterklärend sein.
Was bedeutet GHS01?
GHS01 Explodieren durch Feuer, Schlag, Reibung, Erwärmung; Gefahr durch Feuer, Luftdruck, Splitter. Nicht reiben oder stoßen, Feuer, Funken und jede Wärmeentwicklung ver- meiden.
Welches GHS Symbol warnt vor brennbaren Flüssigkeiten?
Symbol | Wirkungsbeispiele |
---|---|
Flamme GHS02 | Sind entzündbar; Flüssigkeiten bilden mit Luft explosionsfähige Mischungen; erzeugen mit Wasser entzündbare Gase oder sind selbstentzündbar. |
Flamme über Kreis GHS03 | Wirken oxidierend und verstärken Brände. Bei Mischung mit brennbaren Stoffen entstehen explosionsgefährliche Gemische. |
Was bedeutet GHS Piktogramm?
Das Global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) ist ein weltweites System zur Vereinheitlichung und Harmonisierung der Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Das vorrangige Ziel von GHS besteht darin, die Gesundheit des Menschen und die Umwelt zu schützen.
Was gehört zu den Hauptelementen des GHS?
GHS – Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien Gefahrenstoffe werden durch folgende Hauptelemente klassifiziert: Gefahrenpiktogramme. Signalwörter. Gefahrenhinweise, sog.