Wann kann eine Betreuung angeordnet werden?
Volljährigkeit. Nur ein Volljähriger, also jemand, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, kann einen Betreuer erhalten. Ausnahme: nach § 1908 BGB ist bei einem 17jährigen die vorsorgliche Betreuerbestellung möglich, diese wird aber erst mit Erreichen der Volljährigkeit rechtswirksam.
Wer entscheidet über Betreuung?
Wenn tatsächlich eine Betreuung notwendig ist, bestimmt das Gericht einen Betreuer. Außerdem legt es fest, für welche Bereiche eine Betreuung stattfinden soll. Wenn die betreute Person damit nicht einverstanden ist, kann sie Beschwerde dagegen einlegen. Das Gericht muss diese Beschwerde prüfen.
Wie kann man Vormund werden?
Der Gesetzgeber verwendet ausdrücklich den Begriff der Fachkraft, um die besonderen Anforderungen an die Geeignetheit eines Amtsvormunds hervorzuheben. Im Vordergrund steht hierbei die Ausbildung mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich der Verwaltung oder der Sozialpädagogik.
Wie werde ich gesetzlicher Vormund?
Um als Betreuer bestellt zu werden, ist es erforderlich bei der regionalen Betreuungsbehörde oder dem zuständigen Betreuungsgericht das Interesse an der Übernahme von beruflichen Betreuungen schriftlich zu bekunden. Welche Stelle genau sich zuständig fühlt hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab.
Was macht ein Vormund vom Jugendamt?
Der Vormund ist gesetzlicher Vertreter des Minderjährigen in allen Angelegenheiten. Er hat das Recht und die Pflicht, für die Person und das Vermögen des Minderjährigen zu sorgen. Das Familiengericht berät die Vormünder und überwacht ihre Tätigkeit.
Wie viel verdient man als Vormund?
Als Vormund oder Betreuer haben Sie in der Regel keinen Anspruch auf Vergütung, aber einen Anspruch auf Ersatz Ihrer Aufwendungen. Diese können Sie einzeln abrechnen oder eine pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von jährlichend machen.
Wie viele Mündel darf ein Vormund haben?
Auch das Jugendamt kann vom Familiengericht gemäß dem § 1791b BGB als Vormund ausgewählt werden. Ein Vormund des Jugendamtes darf im Übrigen gemäß dem § des Achten Sozialgesetzbuches nicht mehr als 50 Mündel betreuen.
Kann man den Vormund wechseln?
Antrag auf Wechsel des Vormunds Die Bestellung eines anderen Vormunds kann auch jederzeit vom Jugendamt, vom Kind, von den Eltern oder etwa von nahen Angehörigen beim Familiengericht beantragt oder angeregt werden. In jedem Fall prüft das Gericht, ob die vorgeschlagene Person für das Mandat geeignet ist.
Was heisst stehen sie unter Vormundschaft?
Bei Kindern bedeutet Vormundschaft, dass ein gesetzlicher Vertreter die elterliche Sorge übernimmt, weil die Eltern entweder nicht mehr leben oder das Sorgerecht entzogen wurde. Die Vormundschaft betrifft sowohl die Personen- als auch die Vermögenssorge.