Welche Symptome können bei einer COVID-19-Infektion auftreten?

Welche Symptome können bei einer COVID-19-Infektion auftreten?

Eine Erkrankung mit COVID-19 führt zu verschiedenen Symptomen, u. a. Husten, Fieber, Schnupfen und Gliederschmerzen. Die meisten Erkrankungen verlaufen mild, 14% allerdings schwer und 5% kritisch. Eine Infektion mit dem Coronavirus kann dann nicht nur die Atemwege, sondern auch andere Organsysteme betreffen.

Was tun bei Verdacht auf Infizierung mit Covid-19?

Wenn Sie denken, dass Sie sich mit dem Corona-Virus angesteckt haben, rufen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin an. Gehen Sie auf keinen Fall direkt in die Arzt-Praxis! Hier könnten Sie andere Menschen anstecken!Sie können auch die Telefon-Nummerfen.

Welche Folgeerkrankungen kann COVID-19 unter anderem auslösen?

Vollständige Antwort ansehen

Sind COVID-19-Impfungen in Deutschland verpflichtend?

Die Impfung gegen das Coronavirus ist freiwillig. Die Behauptung, es werde eine Impfflicht geben, ist falsch. Es wird jedoch eine starke Impfempfehlung ausgesprochen, um sich nicht nur selbst, sondern die Gemeinschaft zu schützen.

Können sich schwangere mit Vorerkrankungen in Deutschland gegen COVID-19 impfen lassen?

Schwangeren mit Vorerkrankungen und einem daraus resultierenden hohen Risiko für eine schwere COVID-19-Erkrankung kann in Einzelfällen nach Nutzen-Risiko-Abwägung und nach Aufklärung eine Impfung angeboten werden. Eine versehentliche Impfung in der Schwangerschaft ist keine Indikation für einen Schwangerschaftsabbruch.

Wird die COVID-19-Impfung kostenlos sein?

Für die Bürgerinnen und Bürger soll die Impfung unabhängig von ihrem Versicherungsstatus kostenlos sein. Die Kosten für den Impfstoff übernimmt der Bund. Die Länder tragen gemeinsam mit der gesetzlichen Krankenversicherung und der privaten Krankenversicherung die Kosten für den Betrieb der Impfzentren.

Sind die mRNA-Impfstoffe von Moderna und BioNTech/Pfizer gleichwertig?

Die STIKO bewertet beide mRNA-Impfstoffe hinsichtlich Sicherheit und Wirksamkeit als gleichwertig (siehe aktuelle STIKO-Empfehlung). Beide mRNA-Impfstoffe werden zum Schutz vor einer COVID-19-Erkrankung empfohlen. Ein Unterschied besteht hinsichtlich des Anwendungsalters: der BioNTech/Pfizer-Impfstoff ist ab dem Alter von 16 Jahren zugelassen, der Impfstoff von Moderna erst ab dem Alter von 18 Jahren. Eine begonnene Impfserie soll mit dem gleichen Impfstoffprodukt komplettiert werden. Welche Impfung konkret angeboten wird hängt mit der Verfügbarkeit vor Ort ab.

Wie wird die Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen gewährleistet?

Wie effektiv ist der COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer?

Daraus kann man schließen, dass die Impfung mit dem COVID-19 Impfstoff von BioNTech/Pfizer rund 95 Prozent der COVID-19 Erkrankungen verhindert hat. Daher spricht man von einer Impfeffektivität von rund 95 Prozent.vor 6 Tagen

Wann ist der COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer in der EU zugelassen worden?

Am 21. Dezember 2020 ist der Impfstoff von der Europäischen Kommission zugelassen worden.vor 6 Tagen

Sind bekannte oder frühere allergische Reaktionen eine Kontraindikation für eine COVID-19-Impfung?

○ Bei bekannten Allergien gegenüber Inhaltsstoffen des COVID-19-Impfstoffs ist die Impfung kontraindiziert. ○ Sind früher allergische Reaktionen nach der Gabe von anderen Impfstoffen aufgetreten, soll die Nachbeobachtungszeit auf 30 Minuten verlängert werden.

Warum hat hausärztliches Personal eine hohe und keine besonders hohe Priorisierung für COVID-19-Impfungen?

Ist eine Allergie gegen Inhaltsstoffe der COVID-19-Impfstoffe eine Kontraindikation für eine Impfung?

Bei bekannten Allergien gegenüber Inhaltsstoffen des COVID-19-Impfstoffs ist die Impfung kontraindiziert. Sind früher allergische Reaktionen nach der Gabe von anderen Impfstoffen aufgetreten, soll die Nachbeobachtungszeit auf 30 Minuten verlängert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben