Was hält uns gesund?
Bewegung, Sport in Maßen, gesunde Ernährung, eine liebevolle Beziehung. Ein maßvoller Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit. Geistiger Austausch. Eine ausgewogener Kombination aus innerer Gelassenheit, gutem Körpergefühl und positiven sozialen Kontakten hält uns gesund.
Wie kann ich meine Gesundheit erhalten?
Was kann ich für meine Gesundheit tun?
- Pflegen sozialer Beziehungen.
- Ausgewogene Ernährung (viel Früchte, Gemüse und Stärkebeilagen, wenig Fett und rotes Fleisch)
- Genügend Bewegung (2,5 Stunden Bewegung pro Woche, bei der man etwas ausser Atem und ins Schwitzen gerät)
- Ausreichend Schlaf (ca. 7–8,5 Stunden)
- Vermeiden von Unter- und Übergewicht.
Was bedeutet gesundes Leben?
Gesund sein heißt, sich rundum wohlfühlen. Aber welche Lebensgewohnheiten halten den Körper fit und die Seele im Gleichgewicht? Erfahren Sie mehr zu den Themenbereichen Ernährung, Bewegung, Psyche, Stress & Erholung sowie Umwelt . . .
Warum sollte man regelmäßig Sport treiben?
Sport ist wichtig für Herz, Kreislauf und Stoffwechsel Trotz der höheren Belastung sinkt der Blutdruck, da das Blut leichter durch die Adern gepumpt werden kann und das Herz so gegen einen geringeren Widerstand arbeiten muss. Regelmäßige Bewegung stärkt und kräftigt so die Herzmuskulatur.
Warum ist es gut Sport zu machen?
Bewegung steigert die Energie Regelmäßige körperliche Aktivitäten machen dich Stärker und steigern deine Ausdauer. Sport versorgt dein Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen und hilft deinem Herz-Kreislauf-System, effizienter zu arbeiten.
Welcher Sport ist gut für die Haut?
Sport verbessert die Durchblutung Wer regelmäßig Sport treibt, stärkt seinen gesamten Organismus und verbessert die Durchblutung seiner Haut. Denn durch die höhere Pumpleistung des Herzens werden auch die kleinsten Kapillaren (winzige Blutgefäße in der Haut) verstärkt mit Blut versorgt.