Was bedeutet für Züge des Nahverkehrs besteht keine Zugbindung?

Was bedeutet für Züge des Nahverkehrs besteht keine Zugbindung?

Zugbindung bedeutet, dass Sie nur mit dem Zug zur eingetragenen Uhrzeit auf dem ausgestellten Fahrschein fahren dürfen. Die Zugbindung gilt nur für die Züge des Fernverkehrs und in Verbindung mit einem Sparpreis-Ticket oder einem Sonderticket. Im Nahverkehr herrscht keine Zugbindung.

Welche Züge darf man bei Verspätung nehmen?

Wenn sich mindestens 20 Minuten Verspätung am Zielort abzeichnen, dürfen Fahrgäste ihre Reise auch in höherwertigen Zügen antreten bzw. fortsetzen. Wer also nur IC gebucht hat, kann nun auch ohne Aufpreis den ICE benutzen.

Was tun wenn der Zug Verspätung hat?

In 4 Schritten zu Ihrer Entschädigung – so geht’s:

  1. Wenn möglich: Verspätung bestätigen lassen. Lassen Sie sich von den Mitarbeitern im Zug, an der DB Information oder im DB Reisezentrum das Fahrgastrechte-Formular aushändigen.
  2. Formular ausfüllen.
  3. Formular und Belege beilegen.
  4. Abschicken oder abgeben.

Was passiert wenn man den Zug verpasst?

Sie haben den Zug durch eigenes Verschulden verpasst Wenn Sie ein Ticket ohne Zugbindung haben (z.B. ein Flexpreis-Ticket der DB), dürfen Sie den nächstmöglichen Zug nehmen. Andernfalls müssen Sie neue Tickets kaufen.

Welche Entschädigung bei Zugausfall?

Diese Entschädigungen erhalten Sie im Störfall für den Nah- und Fernverkehr: 60 Minuten und mehr: Entschädigung von 25% des Fahrpreises. ab 120 Minuten: Entschädigung von 50% des Fahrpreises. Bei Hin- und Rückfahrten berechnet die Bahn die Entschädigung auf Grundlage des halben gezahlten Ticketpreises.

Kann man super Sparpreis Tickets umbuchen?

Umtausch und Stornierung beim Sparpreis und Super Sparpreis umtauschbar. Wer sein Ticket vor dem ersten Geltungstag seines Tickets umtauschen oder stornieren möchte, kann das gegen eine Gebühr vonen.

Wie lange ist ein super Sparpreis Ticket gültig?

Ja, bis 1 Tag vor dem 1. Geltungstag gegen eine Gebühr von 10 Euro. Sie erhalten einen Gutschein in Höhe des Erstattungsbetrags. Dieser ist ab Ausstellung 3 Jahre gültig.

Was bedeutet ab dem 1 Geltungstag?

Geltungstag bei der Deutschen Bahn der Tag an dem das gebuchte Ticket erstmalig gültig ist. Bucht man also beispielsweise einen Super Sparpreis für eine Fahrt am 4. Januar, ist der 1.

Wie lange ist ein Ticket der Deutschen Bahn gültig?

Unter 100 km gilt ein Ticket nur einen Tag, über 100 km gilt es zwei Tage. Mit dem neuen ‚Flex’ticket muss die Reise auch zwingend am ersten Geltungstag des Tickets begonnen werden. Sie können die Reise dann unterbrechen, müssen sie aber bis um 3 Uhr des auf den zweiten Geltungstag folgenden Tages beendet haben.

Kann ich mit IC Ticket Regionalbahn fahren?

Mit einer IC/EC-Fahrkarte können Sie alle IC- und EC-Züge nutzen. …

Wie lange ist ein Bahn Einzelticket gültig?

Ein Einzelticket ist dabei ab dem Zeitpunkt der Entwertung für 20 bis 300 Minuten gültig.

Wie lange ist eine einfache Fahrt gültig?

gilt für 120 Minuten. berechtigen zu einer Fahrt mit beliebigem Umsteigen in Richtung auf das Fahrtziel. Fahrtunterbrechungen sind innerhalb der Geltungsdauer beliebig oft gestattet.

Wie lange ist ein ÖBB Ticket gültig?

Bitte beachten Sie die Sonderbestimmungen für die Erstattung von Online- und Mobile-Tickets. * Bei Fahrten innerhalb eines Verbundgebietes ist das ÖBB Standard-Einzelticket am gewünschten Reisetag gültig. ÖBB Standard-Einzeltickets für Inlandsfahrten über Verbundgrenzen hinaus sind 2 Kalendertage gültig.

Wie lange vorher kann ich ein Zugticket buchen?

Tickets für den Fernverkehr der Deutschen Bahn (ICE, IC, EC) zu sogenannten „Sparpreisen“ und „Super-Sparpreisen“ ab 19,st Du frühestens sechs Monate vor dem Abfahrtstermin kaufen. Je früher Du buchst, desto günstiger ist die Fahrkarte tendenziell.

Kann eine Bahnreservierung storniert werden?

Tickets, die Sie auf bahn.de oder über die App gekauft haben, können Sie online stornieren. Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Wählen Sie im Menü „Meine letzte Buchung“ und dann „Alle Buchungen anzeigen“ aus. Wählen Sie nun das zu stornierende Ticket aus.

Wo gilt das Jugendticket?

Das Top-Jugendticket Mit dem Top-Jugendticket um € 70,00 können alle Öffis (Verbundlinien) in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, an allen Tagen – auch in den Ferien – unbegrenzt genutzt werden.

Kann man mit dem Top-Jugendticket mit der ÖBB fahren?

Überall gültig Mit dem Top-Jugendticket um € 70 können alle Öffis in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland genutzt werden. Dazu gehören nicht nur die ÖBB, die Wiener Linien, der Postbus oder Dr.

Wo kann man ein schülerticket kaufen?

Bezahlt werden kann das Ticket:

  • bei den meisten Verkehrsunternehmen – dort kann auch gleich der 4.
  • in allen Regionalbussen.
  • in Bussen der Stadtwerke Leoben.
  • an ÖBB-Personenkassen und ÖBB-Ticketautomaten* (in ganz Österreich)
  • bei Zugbegleitern von GKB und Steiermarkbahn (StB)
  • Neu: im Onlineshop der Graz Linien.

Wann fahren Kinder in Wien gratis?

Während der Wiener Schulferien, an Sonn- und Feiertagen sowie am 2. und 15. November sind Kinder und Jugendliche bis zum 15. Geburtstag gratis im Netz der Wiener Linien unterwegs.

Bis wann fahren Kinder gratis Zug?

Kinder bis einschließlich 5 Jahren dürfen ohne Fahrkarte und kostenlos mitfahren. Kinder im Alter von 6-14 Jahren dürfen in Begleitung zumindest eines eigenen Eltern- oder Großelternteils kostenfrei mitfahren.

Was kostet ein Kinderfahrschein in Wien?

Bei Kauf in einer Straßenbahn kostet der Einzelfahrschein €2,60. Halbpreiskarte für Kinder, Grundwehrdiener, Personen mit Sozialpass und Hunde. Gültig für eine Einzelfahrt innerhalb Wiens. Gültig für eine Einzelfahrt innerhalb Wiens für Personen ab 62 Jahren.

Was zählt zur Kernzone Wien?

Wien Kernzone: Alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, ausgenommen Flughafenbus, Flixbus, CAT, touristische Verkehre, WESTbahn und RegioJet.

Was kostet ein Fahrschein in Wien?

Der Einzelfahrschein wird künftig 2,40 statt 2,en. Das 24-Stunden-Ticket wird um 40 Cent auf acht Euro angehoben. Eine Wochenkarte schlägt ab kommendem Jahr mit 17,10 Euro (bisher 16,20) zu Buche, die Monatskarte mit 51 Euro (bisher 48,20).

Wo gilt die Jahreskarte der Wiener Linien?

Die Jahreskarte der Wiener Linien gilt ab dem ersten Tag des Folgemonats für 365 Tage in allen öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb Wiens (Kernzone Wien).

Ist Schwechat in der Kernzone Wien?

Für Inhaber der Öffi-Card gehören alle Bus- und Bahn-Stationen im Stadtgebiet von Schwechat (ausgenommen Flughafen) zur VOR Kernzone 100. Man bezahlt für Fahrten von und nach Wien nur den aktuellen Kernzonen-Tarif, der Kauf eines zusätzlichen Fahrscheins zum Ortstarif entfällt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben