FAQ

Woher kommt die Petersilienhochzeit?

Woher kommt die Petersilienhochzeit?

Wieso eigentlich der Name Petersilienhochzeit? Die Petersilie steht für Würze und Lebendigkeit – sie galt bei den alten Griechen als Aphrodisiakum – und so soll dieser Hochzeitsbrauch die Ehe des Brautpaars beleben und somit “nachwürzen”.

Wie sind die Hochzeitstage?

Traditionelle Hochzeitstage

  • Hochzeitstag – Papierne Hochzeit.
  • Hochzeitstag – Rosenhochzeit.
  • Hochzeitstag – Porzellanhochzeit/Dornenhochzeit.
  • Hochzeitstag – Opalhochzeit.
  • Hochzeitstag – Bronzehochzeit.
  • Hochzeitstag – Titanhochzeit.
  • Hochzeitstag – Satinhochzeit.
  • Hochzeitstag – Silberhochzeit.

Wie heißen die jährlichen Hochzeitstage?

1-10. Hochzeitstag

  • Hochzeitstag: Papierhochzeit.
  • Hochzeitstag: Baumwollhochzeit.
  • Hochzeitstag: Lederhochzeit.
  • Hochzeitstag: Seidenhochzeit.
  • Hochzeitstag: Hölzerne Hochzeit oder Fleißhochzeit.
  • Hochzeitstag: Zuckerhochzeit.
  • Hochzeitstag: Kupferhochzeit.
  • Hochzeitstag: Blechhochzeit.

Was wird bei der Petersilienhochzeit gemacht?

Wenn Sie den halben Weg, also 12,5 Jahre als Ehepaar, zu Ihrer Silberhochzeit geschafft haben, können Sie Ihre Petersilienhochzeit feiern. Dieses einzigartige Hochzeitsjubiläum ist nach dem bekannten Küchenkraut benannt, das sich auch in der Ausgestaltung wiederfindet.

Was schenkt man zu einer Petersilienhochzeit?

Zur Petersilienhochzeit braucht es keine großen Geschenke. Ein kleines Mitbringsel reicht vollkommen aus. Besonders beliebt ist dabei natürlich ein Topf mit Petersilie oder auch Petersilie im Bund.

Was bedeutet 12 Jahre Ehe?

Die Nickelhochzeit wird am 12. Hochzeitstag des Brautpaares gefeiert und steht für die Beständigkeit der liebevollen Ehe des Paares.

Was gibt es für hochzeitsjubiläen?

Liste aller Hochzeitsjubiläen und Hochzeitstage nach Jahren:

  • Nach 1 Jahr: Baumwollhochzeit (oder Papierene Hochzeit)
  • Nach 3 Jahren: Lederne Hochzeit.
  • Nach 5 Jahren: Hölzerne Hochzeit.
  • Nach 6 Jahren: Ochsenhochzeit.
  • Nach 6,5 Jahren: Zinnerne Hochzeit.
  • Nach 7 Jahren: Kupferne Hochzeit.
  • Nach 8 Jahren: Blecherne Hochzeit.

Was bedeutet 13 Jahre Ehe?

Hochzeitstag – die Veilchenhochzeit. Eigentlich ist die Zahl 13 eher eine Unglückszahl – doch sie bringt nicht immer Pech. Wer 13 Jahre glücklich verheiratet ist, der feiert mit dem 13. Hochzeitstag die Veilchenhochzeit.

Wie berechnet man die Petersilienhochzeit?

Petersilienhochzeit oder Knoblauchhochzeit berechnen

  1. Ihr rechnet das Jubiläum nach 12 Jahren aus: 2011 + 12 = 27.05

    Wie nennt man den 72 Hochzeitstag?

    72 Hochzeitstag – die Gnadenhochzeit, die Titanhochzeit, die Haferhochzeit. In Deutschland gibt es eine herrliche Tradition, nach dem 65. Jahrestag die Hochzeitsjubiläen nicht alle fünf, sondern alle zweieinhalb Jahre zu feiern – also doppelt so häufig.

    Wie nennt man die verschiedenen Hochzeiten?

    Bezeichnung der verschiedenen Hochzeitstage nach Ehejahren

    Jahrestag Name des Jubiläums
    Hochzeit Grüne Hochzeit
    1. Hochzeitstag Papierne Hochzeit
    2. Hochzeitstag Baumwollhochzeit
    3. Hochzeitstag Lederne Hochzeit
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben