FAQ

Hat man Anspruch auf Abfindung wenn man in Rente geht?

Hat man Anspruch auf Abfindung wenn man in Rente geht?

Es gibt keinen Anspruch auf Abfindung. Du gehst in Rente und bekommst deine mtl. Zahlungen nicht mehr vom Arbeitgeber sondern von der Rentenkasse. Nein, den Anspruch hat man nur, wenn jemand z.B. vor der Rente wegen Geschäftsaufgabe oder so gekündigt wird.

Kann mein Arbeitgeber mich mit 63 in die Rente schicken?

Nein, erklärt Peter Meyer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, grundsätzlich nicht. In vielen Arbeitsverträgen gäbe es aber Klauseln, die die Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Erreichen der Regelaltersgrenze für den Bezug einer ungekürzten Rente* auflösen. Diese seien gesetzlich zulässig.

Wann lohnt sich eine Abfindung?

Abfindungen lohnen sich nur für qualfiziert Fachkräfte. Diese können bei gegebener fexibilität kurzfristig eine neue Arbeit finden. Dazu erspart man sich die „Angst um den Job“. Denn i.d.R. kommen, wenn das Unternehmen einmal ins Strudeln gerät, immer wieder Entlasungswellen.

Wie lange reicht die Abfindung?

Wegen der Höhe der Abfindung besteht in der Regel kein Anspruch auf das Arbeitslosengeld II, das danach folgen würde. Wer netto 150 000 Euro Abfindung erhalten hat, kann bei einer Entnahme von 1500 Euro pro Monat etwa 100 Monate, also etwas mehr als acht Jahre lang leben.

Kann man jetzt Fitnessstudio Vertrag vorzeitig kündigen?

Doch auch sie gibt zu bedenken: Eine vorzeitige Kündigung ist nur möglich, wenn Sie einen triftigen Grund nennen können. Wer dies nicht kann, ist auch dazu verpflichtet, ihn weiter zu bezahlen. Wenn er das kann, haben Sie das Recht, sofort aus Ihrem Vertrag aussteigen zu dürfen – und das kostenlos.

Kann ich meinen Fitnessstudio Vertrag fristlos kündigen?

Meistens müssen Sie ein bis drei Monate vor dem Vertragsende kündigen, damit sich der Vertrag nicht automatisch verlängert. Aber auch beim Fitnessstudiovertrag gibt es Ausnahmen, die eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Beispielsweise wenn das Fitnessstudio bestimmte Kurse verspricht, die es aber gar nicht gibt.

Kann man Fitnessvertrag kündigen?

Wer seine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio beenden möchte, kann dies mit einer ordentlichen Kündigung erreichen. Hierbei gelten die vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen. Bei vielen Verträgen ist die Kündigung drei Monate zum Ende der Vertragslaufzeit möglich.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben