FAQ

Wo Absender auf Brief mit Fenster?

Wo Absender auf Brief mit Fenster?

Briefe mit Fenster werden folgendermaßen beschriftet: Den Absender kannst du oben links auf das Briefpapier schreiben, sodass er nach dem Falten im Fenster auf der unteren linken Ecke vom Briefumschlag zu sehen ist.

Wie beschriftet man einen großen Brief?

Grundsätzlich gilt bei einem Großbrief ähnlich wie bei einem Standardbrief: Die Briefmarke klebst du in die obere rechte Ecke. Die Empfänger-Adresse schreibst du unten rechts hin und deine, also die Absender-Adresse, oben links.

Wann kostet ein Brief 95 Cent?

Hier finden Sie postfrische Briefmarken mit 95 ct Portowert für Kompaktbriefe. Die wichtigsten Versandbestimmungen des Kompaktbriefs: Länge bis 23,5 cm, Breite bis 12,5 cm, Höhe bis 1 cm (z.B. DIN lang oder C6/5 Umschlag).

Welches Format darf ein Maxibrief haben?

Maximale Maße für einen Maxibrief bei der Deutschen Post Das Mindestmaß beträgt 7 x 10 cm. Auch die Dicke des Maxibriefs ist begrenzt: Maximal 5 cm darf der Brief hoch sein. Das Gewicht ist bei einem Maxibrief auf 1.000 Gramm beschränkt. Damit passen in einen Maxibrief 190 DIN-A4-Seiten (bei 80-Gramm-Papier).

Wie hoch dürfen Versandtaschen sein?

Übersicht

Versandtarif Min. Maße Max. Maße
Großbrief 10 x 7 cm 35,3 x 25 x 2 cm
Maxibrief 10 x 7 cm 35,3 x 25 x 5 cm
Bücher- und Warensendung 500 35,3 x 25 x 5 cm
Bücher- und Warensendung 1000 35,3 x 25 x 5 cm

Was ist der Unterschied zwischen Maxibrief und Warensendung?

Der Versand eines Maxibriefes ist 50 ct teurer als eine Warensendung. Das maximal zulässige Maß und Gewicht ist trotzdem wie das der Warensendung. Eine Vergünstigung für leichtere Sendungen gibt es nicht. Ein Maxibriefkarton darf ebenfalls maximal 353 x 250 x 50 mm groß und maximal 1 kg schwer sein.

Was ist Maxibrief Plus?

Maxibrief Plus ist für Maxibriefe mit einem Überformat (Länge >353 mm, Breite >250 mm, Höhe >50mm). Für diese Sendungen wird ein Aufpreis von 2,20 Euro zu dem Porto von 2,20 Euro berechnet.

Was ist Versand als Warensendung?

Mit der Warensendung dürfen nur Waren, Muster und Proben verschickt werden. Der Begriff Warensendung meint also sowohl den Inhalt der Sendung (Ware) als auch eine sehr günstige Versandklasse der Deutschen Post. Der Versand erfolgt dabei immer unversichert und ohne Sendungsverfolgung.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben