FAQ

Warum gibt es kein Deck 13?

Warum gibt es kein Deck 13?

Ganz einfach: Weil sich so viele Menschen an der Zahl 13 stören, lässt man beim Bau der Schiffe das dreizehnte Deck einfach weg. Natürlich im übertragenen Sinne: Auf Deck 12 folgt in der Nummernreihenfolge direkt Deck 14.

Welches Deck gibt es nicht?

Während man bei Costa Kreuzfahrten, Carnival Cruise Line und Celebrity Cruises ebenfalls komplett auf ein Deck 13 verzichtet, findet man an Bord der Schiffe von Royal Caribbean International sowohl Schiffe auf denen ein 13. Deck existiert, aber auch Schiffe auf denen man darauf verzichtet hat.

Welches Deck auf Kreuzfahrtschiff?

Welche Kabinen-Lage ist die ideale?

  • Unterdeck: Die Innenkabinen befinden sich auf dem untersten Deck.
  • Mitte: Je tiefer und mittiger die Kabine liegt.
  • Höheres Deck: Wen das Schaukeln nicht stört, der kann die Vorzüge der höheren Decks genießen: die bessere Aussicht und den kürzeren Weg zum Pool.

Wie viele Decks hat ein Kreuzfahrtschiff?

Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt – Technische Daten

Betreff Erklärung
Decks: 18
Kabinen: 2759
Restaurants: 20
Bars: 14

Wie viel Decks hat die Aida?

20

Wie viele Menschen passen auf die AIDA sol?

2.194

Wie viele Suiten hat AIDAnova?

Die AIDA Suiten im Überblick An Bord gibt es vier Premium-Suiten sowie zwölf Junior-Suiten. Diese befinden sich auf Deck 7.

Welche Kabine auf der AIDAnova?

Die größte Außenkabine der AIDAnova ist die Meerblickkabine (16 – 19 m²). Die Balkonkabinen der AIDAnova sind 17 – 32 m² gross. Die größte Balkonkabine ist die Verandakabine Deluxe (29,5 – 32,5 m²) für bis zu 4 Personen. Besondere Ausstattung: Extragroße Veranda 11,5-12,5 m², Badezimmer mit Dusche, WC uvm.

Was ist der Unterschied zwischen Verandakabine und Balkonkabine?

Die Verandakabinen Komfort an Bord der Nova und Cosma bieten im Vergleich zu den Balkonkabinen etwas mehr räumlichen Komfort. Es gibt sie in den Varianten mit begehbarem Kleiderschrank oder mit extra viel Platz, jeweils für die Belegung mit bis zu 3 oder 4 Personen.

Welche Getränke gibt es in der AIDA Lounge?

Kommen Sie täglich in der Zeit von 07:00 Uhr bis 23:00 Uhr in den Genuss der vielfältigen Vorzüge unserer AIDA Lounge. Diese Annehmlichkeiten genießen Sie: ausgewählte alkoholfreie Erfrischungsgetränke, Kaffee- und Teespezialitäten. alkoholische Getränke wie Prosecco, AIDA Rot- und Weißwein.

Was kostet AIDA Premium All Inclusive?

479,00 €

Was bedeutet Premium bei Aida?

AIDA Premium ist ein Tarif für anspruchsvolle Gäste, die nichts dem Zufall überlassen wollen. Der Fahrpreis liegt in dieser Premium-Buchungsklasse zwar etwas höher, aber dafür haben die Gäste auch die Möglichkeit, bei allen Leistungen mitzureden.

Welche Getränke sind bei AIDA inklusive?

Bereits im Reisepreis inklusive bleiben selbstverständlich Ihre ausgewählten Getränke in den Buffet-Restaurants an Bord (Tischwein, Bier, Softdrinks). Hier erhalten Sie eine Übersicht zu unseren Getränkepaketen für Ihre AIDA Reise.

Was ist bei AIDA alles dabei?

Die AIDA bietet kostenfreie Verpflegung in den Buffet-Restaurants an. Tischgetränke sind ebenfalls im Preis enthalten, auch wenn sie alkoholisch sind. In den Premium-Tarifen erhalten Urlauber zudem kostenfreies Wasser auf ihre Kabine. Auf vielen Schiffen sind auch Snacks nicht mit Zusatzkosten verbunden.

Wie viel kostet eine Fahrt mit der Aida?

Wenn Sie mit der AIDA reisen wollen, können Sie eine Kurzreise, zum Beispiel von Hamburg über Kopenhagen nach Kiel, drei Tage, für eine Person ab zirka 600 Euro buchen. Für zwei Personen starten die Preise hier bei zirka 700 Euro. Bedenken Sie aber, dass Sie sich auch um An- und Abreise kümmern müssen.

Was kostet das Getränkepaket auf der Aida?

Der Preis beträgt je nach Route pro Person und Tag 29,90 Euro beziehungsweise 34,90 Euro. Bucht eine Person das AIDA Comfort Getränkepaket, so müssen die anderen volljährigen Personen in derselben Kabine das AIDA Comfort Deluxe oder alternativ das AIDA Comfort Paket buchen.

Wann lohnt sich Aida Getränkepaket?

Das Getränkepaket AIDA Light kostet nur 242,40 Euro. Sparen können vor allem Vieltrinker. Bier- und Weintrinker beispielsweise ab dem fünften Getränk (5*4,90 Euro) oder Weintrinker (5*5,40) im AIDA „Comfort“ Paket, können mit einer Ersparnis rechnen.

Was beinhaltet das Getränkepaket Aida Comfort Deluxe?

Getränkepaket AIDA Comfort Deluxe Wein und Sekt im Glas. Ausgewählte Biere vom Fass und ausgewählte Flaschenbiere (keine Craft- oder Brauhausbiere) Alkoholfreie Cocktail und Mixgetränke, auch Tagescocktails. Nicht-alkoholische Heißgetränke wie Kaffee, Teespezialitäten und Schokolade.

Wie viel kostet WLAN auf der Aida?

Internet Flat pro Tag Der Quick Check für 0,39 Euro pro Minute ist ideal für den schnellen E-Mail-Check zwischendurch. Die Abrechnung erfolgt pro angefangene Minute. Buchen Sie Ihr Lieblings-Internetpaket schon vor Ihrer Reise auf MyAIDA und erhalten Sie auf ausgewählte Pakete einen Preisvorteil von bis zu 5 %.

Wie funktioniert das AIDA Social Media Paket?

Als AIDA PREMIUM Gast erhalten Sie 250 MB Datenvolumen je Kabine gratis während Ihrer Kreuzfahrt mit AIDA. Das Paket kann mit den Login-Daten des Hauptanmelders der Reise aktiviert werden. Klicken Sie nach der Anmeldung einfach auf das Paket „Ihr AIDA PREMIUM Willkommensgeschenk„.

Wie viel kostet ein Bier auf der Aida?

Getränkekarte von AIDA Cruises

Softdrinks Preis in Euro
Ouzo 12 3,90 €
Bier vom Fass
Radeberger Pilsner 2,90 € 4,70 €
Flaschenbier

Kann man Kreuzfahrtschiff Handy telefonieren?

Auf hoher See können Ihre Telekommunikationsverbindungen daher nicht über die terrestrischen Mobilfunknetze hergestellt werden. Dadurch ist es möglich, dass Sie auch auf hoher See über Handy oder Smartphone telefonieren, SMS-Nachrichten versenden und empfangen oder im Internet surfen können.

Kann man auf der AIDA mit dem Handy telefonieren?

Alle AIDA Schiffe sind mit einem Mobilfunknetz von Maritime Communications Partner (MCP), für Sprach-, SMS- und Datendienste (EDGE/UMTS) ausgestattet. Sobald wir auf See sind, wird das Mobilnetz automatisch aktiviert. Sie können dann telefonieren, Nachrichten senden oder im Internet surfen.

Wie Handy auf Schiff einstellen?

Bei Android-Smartphones befindet sich diese Option in der Regel unter Einstellungen -> Verbindungen -> Mobile Netzwerke. Bei iPhones finden Sie dies unter Einstellungen -> Netzbetreiber. Die sicherste Methode besteht allerdings darin, den Flugmodus zu aktivieren oder das Handy komplett auszuschalten.

Was kostet Telefonieren auf dem Schiff?

Ein Telefonat über das Schiffsnetz könne pro Minute drei bis sieben Euro kosten, ein Megabyte (MB) mobile Datennutzung bis zu 30 Euro, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Auch ankommende Gespräche kosten hohe Gebühren. Der persönliche Mobilfunktarif oder das Roaming-Paket gelten auf dem Schiff nicht.

Was kostet ein Daueraufenthalt auf einem Kreuzfahrtschiff?

Hier kommt die Überraschung: Im Vergleich zu den Kosten für ein Pflegeheim, die sich auf rund 3.000 bis 3.500 Euro monatlich belaufen, kostet die Senioren-Kreuzfahrt ähnlich viel: Eine Innenkabine gibt es für 2.900, eine Außenkabine für 3.900 Euro pro Monat.

Hat man auf einem Kreuzfahrtschiff Internet?

WLAN auf Kreuzfahrtschiffen Schiffsneubauten der letzten Jahre berücksichtigen auch in den Kabinen problemlosen Internetzugang über WLAN. Auf Kreuzfahrtschiffen wird die Verbindung zum Internet generell durch das Mobilfunknetz des Schiffes hergestellt.

Wie nennt man den Ausguck auf Schiffen?

Der Begriff Krähennest bezeichnet in der Seemannssprache die zu einem Mastkorb umgebaute Plattform (Mars) am Masttopp (Mastspitze) oder auf der Saling des Untermastes, am Fußpunkt der Marsstenge. Gebräuchlich für einen hochgelegenen Beobachtungspunkt ist allgemein auch der Name Ausguck.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben