Sind erhalten Synonym?

Sind erhalten Synonym?

bekommen · beziehen · erhalten · bedacht werden (mit) (geh.) · (jemanden) ereilen (geh., literarisch) · erlangen (geh.) · (jemandem) zugehen (geh.) · (jemandem) zuteil werden (geh.)

Was bedeutet erhalten bleiben?

(sich) behaupten · bleiben · durchhalten · erhalten bleiben · fortbestehen · fortdauern · fortleben · gewachsen sein · (sich) gewachsen zeigen · (sich) halten · seinen Mann stehen · standhalten · überdauern · überleben · weiter bestehen · weiterbestehen · dicke Bretter bohren (ugs., fig.)

Was bedeutet aufrecht erhalten bleiben?

dafür sorgen, dass etwas bestehen bleibt. Begriffsursprung: Kompositum aus dem Adjektiv aufrecht und dem Verb erhalten.

Was bedeutet bekommen?

1) transitiv: etwas empfangen, etwas erhalten, etwas erlangen. 3) transitiv: Schulden einfordern. 4) intransitiv: Speisen, Getränke, körperliche Anwendungen vertragen. 5) als Hilfsverb zur Passivbildung (bekommen-Passiv, Rezipientenpassiv) in Verbindung mit Partizip II: von der Handlung oder dem Geschehnis betroffen …

Was ist bekommen für eine Wortart?

Wortart: Konjugierte Form be|kommt. Grammatische Merkmale: 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen.

Ist ergattern umgangssprachlich?

umgangssprachlich etw. Seltenes o. Ä. unter Schwierigkeiten bekommen Ich habe ein Ticket für die Fußballweltmeisterschaft ergattert.

Hat bekommen Zeitform?

Perfekt

ich habe bekommen
du hast bekommen
er hat bekommen
wir haben bekommen
ihr habt bekommen

Hat bekommen oder bekommt?

Imperativ

Imperative
Präsens Aktiv Perfekt Aktiv
2. Person Singular bekomm! bekomme! habe bekommen!
2. Person Plural bekommt! habt bekommen!
Höflichkeitsform bekommen Sie! haben Sie bekommen!

Hat bekommen Präteritum?

Verb

Person Wortform
Präsens er, sie, es bekommt
Präteritum ich bekam
Konjunktiv II ich bekäme
Imperativ Singular bekomm! bekomme!

Was ist Präteritum Von bringen?

Wie konjugiert man Verben im Deutschen?…Präteritum.

ich brachte
du brachtest
er brachte
wir brachten
ihr brachtet

Ist bekommt ein Tunwort?

starkes Verb – 1a. von jemandem etwas als Geschenk, … 1b.

Was ist die Vergangenheit von kommen?

Präteritum

ich kam
du kamst
er kam
wir kamen
ihr kamt

Welche Person ist kommt?

Indikativ und Konjunktiv

Präsens
Person Aktiv
3. Person Singular er/sie/es kommt er/sie/es komme
1. Person Plural wir kommen wir kommen
2. Person Plural ihr kommt ihr kommet

Was ist Konjunktiv 2 von kommen?

Konjunktiv II des Verbs kommen. Die Formen der Konjugation von kommen im Konjunktiv II sind: ich käme, du kämest, er käme, wir kämen, ihr kämet, sie kämen .

Ist das Wort kommt ein Verb?

Verb, unregelmäßig Worttrennung: kom·men, Präteritum: koum, Partizip II: komm.

Ist bedeutet ein Verb?

Verb – Grundform bedeuten (→ Subst.)

Was ist ein einfaches Verb?

Verbformen im Deutschen werden entweder am Verb selbst gebildet oder man bedient sich sogenannter Hilfsverben. Erstere werden als einfache Verbformen bezeichnet und die Kombination mit einem oder mehreren Hilfsverben nennt man zusammengesetzte Verbformen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben