Ist Nike Run Club kostenlos?
Die kostenlose Lauf-App Nike Run Club bietet dir alles, was du benötigst, um besser zu laufen – einschließlich GPS-Tracker und Schrittzähler für deine Läufe, wöchentliche und monatliche individuelle Strecken-Challenges, Streckenmessung, personalisierte Trainingspläne für deine Ziele, Kalorienzähler, Pulsmesser, und …
Was kostet Nike Run Club?
Live-Tracking deiner Aktivität. Kosten: 9,99€ pro Monat oder 39,99€ für das Jahresabo.
Wie funktioniert Nike+ Running App?
Mit der Lauf-App Nike+ Running können Sie Route und Distanz, Tempo und Zeit aufzeichnen. Herausfordern, motivieren, belohnen: Das ist das Motto des Nike Run Club und das merkt man auch direkt bei der Nutzung. Es gibt eine Vielzahl von Challenges, geführten Läufen und Trophäen, die man sich erlaufen kann.
Wie funktioniert Speed Run NRC?
Deinen Lauf starten: Nachdem du die NRC App geöffnet hast, wische auf der Watch nach oben und tippe auf „Speed Run“, um mit dem Lauf zu beginnen. Intervalle markieren: Du kannst deine Intervalle markieren, wenn du deine Zielzeit oder -distanz erreicht hast. Tippe dazu doppelt auf den Bildschirm oder wische nach rechts.
Was ist ein Speed Run Nike Run Club?
Der Nike+ Run Club bietet dir alles, was du benötigst, um besser und öfter zu laufen – einschließlich detaillierter GPS-Aufzeichnung deines Laufs, personalisierten Coaching-Plänen, die zu deinen Zielen passen und sich deinem Fortschritt anpassen, und ungebremster Motivation von deinen Freunden.
Was bedeutet mi beim Laufen?
Eine Meile entspricht heute exakt 1,609344 Kilometern, somit ist 1 mph gleich 1,609344 km/h. Ursprünglich stammt die Meile aus dem alten römischen Reich und lautete „Mille Passus“.
Was ist Entfernungsziel?
Beim Gehen und Radfahren können Sie beispielsweise ein Entfernungsziel festlegen, um zu verfolgen, wie weit Sie gehen. Beachten Sie, dass Samsung Health die Wiederholungen nicht erfasst, wenn Sie sich wiederholende Übungen wie Crunches oder Bankdrücken durchführen.
Wie berechnet man die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Laufen?
Die Pace oder das Tempo bezeichnen die Geschwindigkeit beim Laufen in Minuten pro Kilometer. Um die Pace eines Laufs zu berechnen teilt man die benötigte Zeit in Minuten durch die zurückgelegte Strecke in Kilometern.
Was ist ein guter Pace beim Laufen?
Wer regelmäßig laufen geht, kommt auf eine gute Pace von 6:00 min/km. Routinierte Läufer schaffen es auch eine stolze Pace von 4:00 min/km. Deine Pace berechnest du übrigens folgendermaßen: Deine gelaufene Zeit / die Distanz = Pace. Also beispielsweise 30 Minuten / 5 Kilometer = 6:00 min/km.