Welche App für Vorschulkinder?
Seit 2018 bietet der KiKA mit der KiKA-Player App die Möglichkeit, Lieblingssendungen auf dem Smartphone oder Tablet immer dabei zu haben. Mit der KiKANINCHEN-App hat der KiKA eine eigene Plattform geschaffen, in der Kinder den Umgang mit Medien spielerisch lernen, kreative Spiele spielen und Videos ansehen können.
Welche Lern Apps gibt es?
Download: Die besten Lern-Apps
- StudySmarter – Die Lernapp für Studium & Schule – Android App 5.4.0.
- StudySmarter – Die Lernapp iPhone- / iPad-App 5.4.0.
- simpleclub – Die Lernapp – Android App 6.8.0.
- simpleclub – Die Lernapp iPhone- / iPad-App 6.8.0.
- Duden Learnattack.
- Klett Verlag: Unterrichten von zuhause.
Was macht eine gute Lern App aus?
Gute Texte, deutliche Sprecher Im Gegensatz zu Spielen kommen Lern-Apps sehr gut ohne Musik und lustige Geräusche aus. Wichtiger sind gute Sprecher und abwechslungsreiche Texte. Immer wieder gleiche Phrasen wie „Gut gemacht!“ machen die App nicht gerade attraktiv und sollten vermieden werden.
Was sind gute Apps für die Schule?
App in die Schule – 11 Apps für deinen Schulalltag
- Dict.cc Wörterbuch.
- Taschenrechner: MyScript Calculator.
- Wissenssammlung: Wolfram Alpha.
- Periodensystem: Merck PSE HD.
- Radioaktivitätsmesser RadioactivityCounter.
- Praktischer Stundenplan.
- AnkiDroid Karteikarten/ AnkiMobile Flashcards.
- Formelsammlung Mathematik.
Welche App ist gut für die Schule?
Apps wie „SchulPlaner“ oder „Hausaufgabenheft“ bieten neben der Stundenplan-Eingabe auch die Möglichkeit, Hausaufgaben einzutragen und abzuhaken. So wissen die Schüler immer, welches Fach wann ansteht – und welche Hausaufgaben dafür ggf. noch zu erledigen sind.
Kann jeder coden lernen?
Ja, auf jeden Fall. Jeder, aber wirklich jeder, der einen Computer bedienen kann, kann auch das Programmieren lernen. So wie man das Lesen und Schreiben lernen kann, kann man auch das Programmieren lernen.