Was macht eine Kassiererin?

Was macht eine Kassiererin?

Kassierer/innen im Handel scannen die Artikelnummern der Waren, bedienen die Kasse und nehmen die Zahlung der Kunden entweder bar oder bargeldlos, z.B. mittels Kredit- oder EC-Karte, entgegen.

Wie lange muss man an der Kasse sitzen?

5 Antworten. Nach dem Arbeitszeitgesetz darf die werktägliche Arbeitszeit des Arbeitnehmers grundsätzlich 8 Stunden nicht überschreiten. Der Arbeitnehmer kann jedoch bis zu maximal 10 Stunden täglich beschäftigt werden, wenn die mehr gearbeitete Zeit innerhalb von 6 Monaten bzw.

Haben Kassierer Schweigepflicht?

Jede Arbeit setzt eine gewisse Schweigepflicht voraus, also auch der Beruf einer Verkäuferin. Grundsätzlich Nein!

Wen betrifft die Schweigepflicht?

Gegenüber wem gilt die ärztliche Schweigepflicht? Die Schweigepflicht gilt gegenüber jedem Dritten. Sie gilt damit auch in Bezug auf andere Ärzte, Angehörige des Patienten und Angehörige, auch den Ehepartner, des Arztes selbst. Sie gilt auch gegenüber dem Arbeitgeber.

Was passiert wenn man die Schweigepflicht bricht?

Das Strafrecht sieht für die Verletzung der Schweigepflicht eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe vor. Die Verletzung der Schweigepflicht kann aber noch viel weitere Konsequenzen haben: Auch wenn die Schweigepflicht an sich nur im Strafgesetzbuch schriftlich formuliert ist, gilt sie auch im Zivilrecht.

Haben sprechstundenhilfen Schweigepflicht?

§ 203 III StGB (Strafgesetzbuch) regelt, dass die Arzthelferin als sogenannter „berufsmäßig tätiger Gehilfe“ in die Schweigepflicht des Arztes (§ 203 I StGB) eingebunden ist. Die Schweigepflicht gilt gegenüber jedermann, also auch gegenüber engen Familienangehörigen, sowohl den eigenen als auch denen des Patienten.

Haben Pfleger Schweigepflicht?

1: „Professionell Pflegende sind gemäß § 203 Strafgesetzbuch gegenüber Dritten zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse über die Leistungsempfänger und deren Bezugspersonen verpflichtet.

Haben Krankenschwestern Schweigepflicht?

Dort heißt es unter ande- rem: „Die Krankenschwester betrachtet jede persönliche Information als vertraulich und leitet sie mit Überlegung weiter. “ Ihre gesetzliche Form hat die Schweigepf- licht in der Bundesrepublik Deutschland in den §§ 203 und 204 StGB erhalten.

Welche 2 großen Bereiche unterliegen im pflegerischen Bereich der Schweigepflicht?

Dort sind die Verletzung (§ 203 StGB) und Ver- wertung (§ 204 StGB) von Privatgeheimnis- sen geregelt. Danach erstreckt sich die Schweigepflicht auf alles, was Ärzte und Pflegepersonen, als Angehörige eines ande- ren Heilberufes, sehen und hören.

Was wird von der Geheimhaltungspflicht umfasst?

Umfang der Schweigepflicht Die Schweigepflicht umfasst nicht nur die Pflicht, die der Geheimhaltung unterliegenden Angelegenheiten keinem Dritten unbefugt mitzuteilen, sie beinhaltet auch, dass der/die Angestellte einen Unbefugten nicht in geheimzuhaltende Schriftstücke, Zeichnungen und dgl. einsehen lässt.

Was umfasst das anwaltsgeheimnis?

Das Anwaltsgeheimnis umfasst jede Tätigkeit des Rechtsanwaltes als solcher gegenüber seinem Mandanten, unabhängig davon, ob es sich um einen Fall im Zivil- oder Strafrecht, Verwaltungsrecht oder in Steuersachen etc. handelt.

Was ist geheimnisträger?

Als Geheimnisträger bezeichnet man im beruflichen, politischen und staatlichen Bereich eine Person, die aufgrund ihres Aufgabenbereichs Zugang zu vertraulichen Informationen hat und die daher einer Schweigepflicht unterliegt oder dazu verpflichtet ist, bestimmte Geheimhaltungsvorschriften zu beachten.

Wer sind berufsgeheimnisträger?

Wer wird als Berufsgeheimnisträger qualifiziert? Eine Definition durch Beispiele. Angehörigen eines Unternehmens der privaten Kranken-, Unfall- oder Lebensversicherung oder einer privatärztlichen, steuerberaterlichen oder anwaltlichen Verrechnungsstelle.

Wann ist ein Geheimnis anvertraut?

anvertraut oder sonst bekannt geworden ist. Einem Geheimnis im Sinne des Satzes 1 stehen Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse eines anderen gleich, die für Aufgaben der öffentlichen Verwaltung erfasst worden sind; (…)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben