FAQ

Wie wirkt sich Krankengeld auf alg1 aus?

Wie wirkt sich Krankengeld auf alg1 aus?

Das Arbeitslosengeld nach dem Krankengeld bemisst sich ebenfalls am Einkommen vor der Arbeitslosigkeit, auch wenn dieser Zeitraum schon vor den 78 Wochen Krankheit lag. Das nahtlose Arbeitslosengeld wird also genauso berechnet wie das reguläre ALG I.

Wie wird Arbeitslosengeld nach der Elternzeit berechnet?

Die Berechnung des Arbeitslosengeldes nach Elternzeit erfolgt in der Regel auf Basis des Arbeitsentgeltes von der Zeit vor der Elternzeit. Meist beträgt das ALG I 67 Prozent vom letzten Nettoentgelt. Oft beträgt das ALG I dann jedoch weit weniger als 67 Prozent des letzten Nettoeinkommens.

Wann nach Aussteuerung beim Arbeitsamt melden?

Gibt es eine gesetzliche Frist, in der ich mich bei der Arbeitsagentur melden muss, wenn das Krankengeld ausläuft? Nein, die gibt es nicht. Wenn Sie einen befristeten Arbeitsvertrag haben, müssen Sie sich spätestens drei Monate vor dem Auslaufen Ihrer Beschäftigung beim Arbeitsamt melden – sonst droht eine Sperre.

Wie geht es weiter nach der Aussteuerung?

Nach Aussteuerung erfolgt die finanzielle Absicherung in der Regel durch Arbeitslosengeld (Arbeitsagentur) und Erwerbsminderungsrente (Rentenversicherung). Meist weist die Krankenversicherung den Versicherten rechtzeitig auf die bevorstehende Aussteuerung hin.

Wann greift die Nahtlosigkeitsregelung?

Durch die Nahtlosigkeitsregelung des § 145 SGB III muss das Arbeitslosengeld trotz fehlender Verfügbarkeit geleistet werden, wenn ein Versicherter nur deshalb nicht arbeitslos ist, weil die Leistungsfähigkeit voraussichtlich mehr als sechs Monate gemindert ist und deshalb keine Beschäftigung mit mindestens 15 Stunden/ …

Was versteht man unter Nahtlosigkeitsregelung?

Die Nahtlosigkeitsregelung ist eine Schnittstelle von Leistungen aus der Arbeitsförderung und der Erwerbsminderungsrente. Sie hat für viele Versicherte, die wegen Krankheit oder Behinderung, ihren bestehenden Job nicht mehr ausüben können, eine wichtige Bedeutung.

Was ist besser Erwerbsminderungsrente oder Arbeitslosengeld?

Falls Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente bereits läuft, erhalten Sie nun Arbeitslosengeld. Es gilt die „Nahtlosigkeitsregelung“. Auch das Arbeitslosengeld ist in den meisten Fällen höher als die spätere EM-Rente.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben