Haben Sie Beschäftigungs oder Versicherungszeiten in einem EU Staat zurückgelegt?
Wie kann ich die Beschäftigungs- oder Versicherungszeiten nachweisen, die ich in einem anderen EU-Land, Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz zurückgelegt habe? Die Informationen über Ihre letzte Beschäftigung werden auf elektronischem Weg zwischen den Trägern ausgetauscht.
Wo ist geregelt wer EWR Bürger ist?
EWR-Bürger und Schweizer sind zur visumfreien Einreise berechtigt. Sie haben das Recht auf Aufenthalt im Bundesgebiet für einen Zeitraum von drei Monaten. Das wird im Fremdenpolizeigesetz (FPG) geregelt.
Können EU Bürger Asylantrag stellen?
Wäre es theoretische möglich, als EU Bürger in einem anderen EU-Land politisches Asyl zu beantragen/zu bekommen? In Deutschlandm. E. grundsätzlich ja.
Wer darf in der EU Asyl beantragen?
Jeder, der vor Verfolgung oder ernsthaftem Schaden in seinem Herkunftsland flieht, hat das Recht, einen Antrag auf internationalen Schutz zu stellen. Asylverfahren müssen in der gesamten Union sowohl fair als auch wirksam sein. …
Wer kann in Deutschland einen Asylantrag stellen?
Theoretisch kann jeder Mensch, der in seiner Heimat politisch verfolgt wird oder politische Verfolgung bei seiner Rückkehr befürchten muss, in Deutschland einen Antrag auf Asyl stellen.
Wer hat das Recht auf Asyl?
Nach Artikel 16a des Grundgesetzes ( GG ) der Bundesrepublik Deutschland genießen politisch verfolgte Menschen Asyl. Das Asylrecht hat in Deutschland als Grundrecht Verfassungsrang. Es ist das einzige Grundrecht, das nur Ausländerinnen und Ausländern zusteht.
Was garantiert Artikel 16a des Grundgesetzes?
Artikel 16a sagt: Politisch verfolgte Menschen bekommen Schutz in Deutschland. Man nennt das auch Asyl-Recht. Viele Menschen werden in ihrer Heimat verfolgt. Es gibt eine Ausnahme: Wer aus einem anderen sicheren Land nach Deutschland kommt, der muss kein Asyl-Recht bekommen.
Was besagt Artikel 16a?
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Art 16a. (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht. Es wird vermutet, daß ein Ausländer aus einem solchen Staat nicht verfolgt wird, solange er nicht Tatsachen vorträgt, die die Annahme begründen, daß er entgegen dieser Vermutung politisch verfolgt wird.
Was bedeutet Artikel 15?
Artikel 15 sagt: Der Staat kann Grund und Boden, Natur-Schätze und Produktions-Mittel vergesellschaften. Grund und Boden sind zum Beispiel Wiesen oder Wald. Natur-Schätze sind zum Beispiel Kohle-Bergwerke. Produktions-Mittel sind zum Beispiel Fabriken.
Was bedeutet Artikel 18?
Artikel 18 sagt: Niemand darf die Grundrechte verletzen. Wer die Grundrechte verletzt, den darf der Staat bekämpfen. Wer die Grundrechte verletzt, der verliert seine eigenen Grundrechte. 4 mal hat es den Versuch gegeben, einem Menschen Grundrechte wegzunehmen.
Was bedeutet Artikel 19 GG?
Artikel 19 sagt: Auch der Staat darf die Grundrechte nicht groß verändern. Der Staat kann nur kleine Ausnahmen beschließen. Solche Ausnahmen müssen für alle Menschen gelten. Der Staat darf keine Ausnahmen machen nur gegen einzelne Menschen.
Welches Grundgesetz darf nicht eingeschränkt werden?
(2) In keinem Falle darf ein Grundrecht in seinem Wesensgehalt angetastet werden. (3) Die Grundrechte gelten auch für inländische juristische Personen, soweit sie ihrem Wesen nach auf diese anwendbar sind.