Wie wirkt sich Kurzarbeitergeld auf Arbeitslosengeld aus?
Zeiten des Bezuges von Kurzarbeitergeld wirken sich nicht negativ auf einen Anspruch auf das Arbeitslosengeld aus. Der Bezug von Kurzarbeitergeld führt nicht dazu, dass eine grundsätzlich zur Arbeitsförderung versicherungspflichtige Beschäftigung versicherungsfrei wird.
Wie hoch ist das Arbeitslosengeld nach Kurzarbeitergeld?
Das Arbeitslosengeld entspricht bei Kinderlosen etwa 60 Prozent des bisherigen Netto-Einkommens, bei Arbeitslosen mit Kindern sind es 67 Prozent. Es wird zur Berechnung bei einer Kündigung innerhalb der Kurzarbeit nicht von dem reduzierten Gehalt ausgegangen sondern vom Gehalt vor der Kurzarbeit.
Wie lange Arbeitslosengeld nach Kurzarbeit?
Wer nach einem Jahr Kurzarbeit seinen Job verliert, hat meist noch immer Anspruch auf zwölf Monate ALG – Arbeitnehmer ab 50 Jahren sogar noch länger. In der Kurzarbeit gezahlter Teilzeitlohn wird bei der Berechnung des ALG nicht berücksichtigt.
Was passiert wenn ich in der Kurzarbeit gekündigt werde?
Wenn sich ein Arbeitnehmer während der Beschäftigung in Kurzarbeit dazu entschließt, den bisherigen Job selbst zu kündigen, verfällt der Anspruch auf das Kurzarbeitergeld der Bundesarbeitsagentur. Dies gilt auch dann, wenn das Arbeitsverhältnis nicht durch den Arbeitgeber, sondern den Arbeitnehmer gekündigt wurde.
Kann ich nach Kurzarbeit gekündigt werden?
Kündigungen kann der Arbeitgeber auch während der Kurzarbeit aussprechen (sowohl aus personen-, verhaltens- oder betriebsbedingten Gründen). Bei einer betriebsbedingten Kündigung müssen neben den Gründen der Kurzarbeit aber noch weitere Gründe dazukommen.
Wie lange Kündigungsschutz nach Kurzarbeit?
Welche Kündigungsfrist gilt bei Kurzarbeit?
Betriebszugehörigkeit | Kündigungsfrist |
---|---|
Min. 2 Jahre | 1 Monat zum Monatsende |
Min. 5 Jahre | 2 Monate zum Monatsende |
Min. 8 Jahre | 3 Monate zum Monatsende |
Min. 10 Jahre | 4 Monate zum Monatsende |
Welche Kündigungsfrist gilt bei Kurzarbeit?
Kündigt ein Arbeitnehmer selbst das Arbeitsverhältnis auf, beträgt die Kündigungsfrist wie gehabt 28 Tage. Hierbei gelten das Monatsende bzw. der 15. eines jeden Monats als Stichtag für die Kündigung bei Kurzarbeit.
Was ist besser Kurzarbeit oder Kündigung?
Die Kurzarbeit stellt weder ein milderes Mittel gegenüber der betriebsbedingten Kündigung dar, noch hindert eine angeordnete Kurzarbeit den Arbeitgeber, das Arbeitsverhältnis betriebsbedingt kündigen zu können.
Wie kann ich Kurzarbeit ablehnen?
Kann ein Arbeitnehmer Kurzarbeit ablehnen und was sind die Konsequenzen?
- Der Arbeitgeber ist rechtlich betrachtet nicht dazu berechtigt, auf einseitiger Basis die Kurzarbeit einfach so anzuordnen.
- Gegen die Änderungskündigung kann der Arbeitnehmer innerhalb einer Frist von 3 Wochen gerichtliche Gegenmaßnahmen treffen.
Wie lange darf man in Kurzarbeit arbeiten?
Ein Arbeitnehmer hat eine vertraglich festgelegte Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche. Sein Monatsbruttogehalt beträgt 1733 Euro. Fall 1: Der Arbeitnehmer wird in der Kurzarbeit von 40 Stunden auf 30 Stunden gekürzt. Er arbeitet damit nur noch 75 Prozent seiner vertraglich festgelegten Arbeitszeit.
Wie viel weniger arbeiten bei Kurzarbeit?
Bei der sogenannten „Kurzarbeit Null“ arbeitest Du sogar gar nicht. Generell gilt: Der Arbeitsausfall beträgt zwischen zehn und hundert Prozent der üblichen Arbeitszeit und wird je nach Unternehmen individuell geregelt.
Wie berechne ich den reduzierten Bruttolohn bei Kurzarbeit?
* Reduzierter Bruttolohn: Bezeichnet den Bruttolohn der tatsächlichen gekürzten Arbeitszeit vor Beantragung der Kurzarbeit. Beispiel: Wer nur noch 60% der eigentlichen Arbeitszeit leistet, bei dem gelten 60% des eigentlichen Bruttolohns als der reduzierte Bruttolohn.
Was ist reduziertes Brutto?
Reduziertes Brutto Erzielen Sie für die Zeiten des Arbeitsausfalls ein Entgelt aus einer anderen Beschäftigung, selbstständigen Tätigkeit oder Tätigkeit als mithelfender Familienangehöriger, die Sie erst während des Bezugs von Kurzarbeitergeld aufgenommenen haben, ist das Ist-Entgelt um dieses Entgelt zu erhöhen.