Wie gut ist das Asus VivoBook?

Wie gut ist das Asus VivoBook?

Fazit. Als fleißiger connect-Leser kennen Sie das Vivobook S15 vielleicht. Das Mittelklassegerät von Asus konnte in unserem großen Ultrabook-Special 2020 den zum Teil deutlich teureren Konkurrenzprodukten den Testsieg in der Wertungskategorie Leistung wegschnappen – und es machte auch sonst eine gute Figur.

Wo wird Asus produziert?

Taipeh

Ist Asus eine deutsche Firma?

ASUSTeK Computer Inc., kurz: ASUS [‚eɪsuːs] (chinesisch 華碩電腦 / 华硕电脑, Pinyin Huáshùo Diànnǎo) ist ein großer taiwanischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh.

Woher weiss ich was für ein Asus Notebook ich habe?

Methode: Lesen Sie den Modellnamen vom Etikett auf der Rückseite Ihres Notebooks ab. 1. Geben Sie in der Windows Suchleiste „DXDIAG“ ein.

Wo sehe ich das PC Modell?

Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Windows] und [R], sodass sich der Befehl „Ausführen“ öffnet. Geben Sie hier „msinfo32“ ein und bestätigen Sie mit „OK“. Nun öffnen sich die Systeminformationen. Hier erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die verbaute Hardware.

Wo kann ich sehen was für ein Modell Mein Laptop ist?

Modellnamen und Produktnummer des Notebooks herausfinden Drehen Sie Ihren Laptop im ausgeschalteten Zustand auf die Rückseite. Dort finden Sie einen Aufkleber mit einigen Angaben, darunter auch den Modellnamen und die Produktnummer.

Wie lange wird Windows 10 noch unterstützt?

Hier steht beispielsweise, dass der Support für Windows 7 im Januar 2020 und der für Windows 8.1 im Juli 2023 ausläuft. Und nun auch, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 ausläuft, genauer: für das, was Microsoft im Juli 2015 als Windows 10 veröffentlicht hat.

Wo wird das Update Windows 10 gespeichert?

Die Updates werden im Ordner SoftwareDistribution gespeichert, der dann von den automatischen Updates verwendet wird, um den Aktualisierungsprozess durchzuführen. Löschen dürft ihr allerdings nur den Catroot2-Ordner. Dieser wird nach der Löschung automatisch von Windows 10 neu erstellt.

Wie gut ist das Asus VivoBook?

Wie gut ist das Asus VivoBook?

Die besten Asus VivoBooks laut Testern und Kunden: Platz 1: Sehr gut (1,5) Asus VivoBook Flip 14 TM420. Platz 2: Sehr gut (1,5) Asus VivoBook 15 F515JA. Platz 3: Sehr gut (1,5) Asus VivoBook S14 S433FA. Platz 4: Sehr gut (1,5) Asus VivoBook S14 S433EA.

Welche Auflösung unterstützt Windows 10?

Systemeigene Auflösung

  • 19-Zoll-Bildschirm (Standardverhältnis): 1280 x 1024 Pixel.
  • 20-Zoll-Bildschirm (Standardverhältnis): 1600 x 1200 Pixel.
  • 22-Zoll-Bildschirm (Breitbild): 1680 x 1050 Pixel.
  • 24-Zoll-Bildschirm (Breitbild): 1900 x 1200 Pixel.

Was sind die 4 besten Laptops im Großen Vergleich?

Die 4 besten Laptop im großen Vergleich auf STERN.de Weitere praktische Technik-Produkte im großen Vergleich auf STERN.de 1. Dell Latitude E5440 – ein gutes Office-Notebook 2. Acer Swift 1 – Leichtes Notebook im MacBook Air Design 3. HP Notebook AMD E2 – ein praktisches Office-Laptop zum guten Preis

Welche Laptops sind empfehlenswert?

Infos zu Laptops: 3 Tipps für einen guten Laptop. Full HD-Auflösung beim Bildschirm, mindestens 8 GB Arbeitsspeicher (RAM), ein Vierkern-Prozessor (Quadcore) und eine SSD-Festplatte mit 128 GB Speicherkapazität sind empfehlenswert.

Wie viel Rechenleistung benötigen sie für einen günstigen Laptop?

Empfehlung: Für Sie reicht ein günstiger Laptop. Sie können sich ohne Scheu in der günstigsten Preisklasse von 200-500 € umschauen. Mehr Rechenleistung benötigen Sie schlicht nicht. Ausnahme ist das Display, dies ist bei den günstigen Geräten oft auch nicht sehr hochauflösend.

Welche Notebooks sind geeignet für kreative Anwendungen?

Dafür bekommen Sie jedoch gut verarbeitete Notebooks, die gerade für Anwendungen ausgelegt sind, die Kreative in Anspruch nehmen. Als eine gute Alternative im Vergleich zu Windows und Mac OS sind in dem Bereich der Notebooks auch Modelle zu empfehlen, die mit Chrome OS von Google ausgestattet sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben